Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940

Im September 1937 schließt die Gestapo das Predigerseminar Finkenwalde. Doch die theologische Ausbildung der Bekennenden Kirche geht weiter: Bis zum März 1940 werden in den Sammelvikariaten in Schlawe und Köslin unter Dietrich Bonhoeffers Leitung Theologen auf ihren Dienst vorbereitet. Der vorliegende Band dokumentiert Bonhoeffers Leben und Arbeiten in dieser Zeit. Er umfasst nahezu alles, was von November 1937 bis März 1940 an schriftlichen Zeugnissen von Bonhoeffers Hand erhalten geblieben ist. Zusätzlich wurden wichtige Stücke aus der an ihn gerichteten Korrespondenz aufgenommen. Briefe von Finkenwalder Seminaristen und besonders auch Briefe von... alles anzeigen expand_more

Im September 1937 schließt die Gestapo das Predigerseminar Finkenwalde. Doch die theologische Ausbildung der Bekennenden Kirche geht weiter: Bis zum März 1940 werden in den Sammelvikariaten in Schlawe und Köslin unter Dietrich Bonhoeffers Leitung Theologen auf ihren Dienst vorbereitet. Der vorliegende Band dokumentiert Bonhoeffers Leben und Arbeiten in dieser Zeit. Er umfasst nahezu alles, was von November 1937 bis März 1940 an schriftlichen Zeugnissen von Bonhoeffers Hand erhalten geblieben ist. Zusätzlich wurden wichtige Stücke aus der an ihn gerichteten Korrespondenz aufgenommen. Briefe von Finkenwalder Seminaristen und besonders auch Briefe von Eberhard Bethge zeigen, wie sich bei Dietrich Bonhoeffer Lehre und Leben, Theologie und Freundschaft auf besondere Weise verbanden.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Illegale Theologenausbildung: Sammelvikariate 1937-1940"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
159,00 €

  • SW9783641106942450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641106942450428
  • Mit find_in_page Schulz, Dirk
  • Autoreninformationen Dirk Schulz studierte Evangelische Theologie in Hamburg und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 775
  • Veröffentlichung 18.07.2019
  • Barrierefreiheit
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • EAA Ausnahme: Unverhältnismäßiger Aufwand
    • Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
  • ISBN 9783641106942
info