Studien zum Neuen Testament
Band II: Bekenntnisbildung und Theologie in urchristlicher Zeit
Mit diesen beiden Bänden legt Ferdinand Hahn die wichtigsten Aufsätze und Einzelstudien aus über 30 Jahren vor, welche die Abfassung seiner 'Theologie des Neuen Testaments' vorbereitet und begleitet haben. Die insgesamt 70, sämtlich neu durchgesehenen und z. T. korrigierten Studien umspannen einen weiten Bogen von exegetischen und methodischen Grundsatzfragen über die Jesusforschung, die Evangelien, die paulinische und deuteropaulinische Theologie, die neutestamentliche Ekklesiologie und Ethik bis hin zu den Spättraditionen des Neuen Testaments. Sie bieten detaillierte Textanalysen und eine dezidiert theologische Gesamtschau auf das Neue Testament. Eine Gesamtbibliographie der Schriften Hahns sowie umfangreiche Register runden die beiden Bände ab.
1926-2015. 1954-56 im kirchlichen Dienst; 1956-62 wissenschaftlicher Assistent in Heidelberg; 1961 Promotion; 1963 Habilitation; 1964-68 o. Professor für Neues Testament in Kiel, 1968-76 in Mainz, 1976-94 in München.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783161573804369098
- Artikelnummer SW9783161573804369098
-
Autor
Ferdinand Hahn
- Mit Jörg Frey, Juliane Schlegel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Mohr Siebeck
- Seitenzahl 658
- Veröffentlichung 01.01.2019
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783161573804
- Mit Jörg Frey, Juliane Schlegel