Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 11: Peregrini in Patria errores (1618)
In dieser anonym erschienenen neulateinischen Erzählung von 1618 wird ein junger namenloser »Fremder« von einem »Impetus« genannten Greis nach einem ausgeklügelten Schema, das dem Werk als Diagramm beiliegt, an von bizarren allegorischen Wesen bevölkerten Schauplätzen vorbei durch eine heillose Narrenwelt getrieben, bis er, an ihrer Heuchelei verzweifelnd, Gott kniefällig um Hilfe anfleht und erlöst wird. Grimmig beschreibt Andreae, wie die Kirche sich von der »Welt« korrumpieren ließ und humanistische und reformatorische Ideale verriet. Comenius ließ sich von den >IrrwegenCivis ChristianusLabyrinth...
alles anzeigen
expand_more
In dieser anonym erschienenen neulateinischen Erzählung von 1618 wird ein junger namenloser »Fremder« von einem »Impetus« genannten Greis nach einem ausgeklügelten Schema, das dem Werk als Diagramm beiliegt, an von bizarren allegorischen Wesen bevölkerten Schauplätzen vorbei durch eine heillose Narrenwelt getrieben, bis er, an ihrer Heuchelei verzweifelnd, Gott kniefällig um Hilfe anfleht und erlöst wird. Grimmig beschreibt Andreae, wie die Kirche sich von der »Welt« korrumpieren ließ und humanistische und reformatorische Ideale verriet. Comenius ließ sich von den >IrrwegenCivis ChristianusLabyrinth der Welt und Paradies des Herzens
weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Johann Valentin Andreae: Gesammelte Schriften / Band 11: Peregrini in Patria errores (1618)"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
164,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783772833496369098
- Artikelnummer SW9783772833496369098
-
Autor
Johann Valentin Andreae
- Mit Bernd Roling, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Frank Böhling
- Wasserzeichen ja
- Verlag frommann-holzboog Verlag e.K.
- Seitenzahl 296
- Veröffentlichung 01.01.2020
- ISBN 9783772833496
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Bernd Roling, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Frank Böhling