Der Gottesdienst-Trainer

Basics, Strategien und Konzepte für Gottesdienste am Puls der Zeit

Was wäre... Was wäre, wenn im Gottesdienst deine Sprache gesprochen wird? Was wäre, wenn es im Gottesdienst Musik gibt, die du magst? Was wäre, wenn es dort um die Themen geht, die dich bewegen? Was wäre, wenn im Gottesdienst dein Leben verändert wird? Was wäre, wenn im Gottesdienst dir Gott begegnet? Was wäre, wenn dies durch dich geschieht? Detlev Reich, langjähriger Mitarbeiter der ICF Zürich und eines Hamburger Gemeindegründungsprojekts, zeigt in "Der Gottesdienst-Trainer" Schritt für Schritt, wie zeitgemäße und kulturrelevante Gottesdienste gelingen können. Neben theologischen... alles anzeigen expand_more

Was wäre...



Was wäre, wenn im Gottesdienst deine Sprache gesprochen wird?

Was wäre, wenn es im Gottesdienst Musik gibt, die du magst?

Was wäre, wenn es dort um die Themen geht, die dich bewegen?

Was wäre, wenn im Gottesdienst dein Leben verändert wird?

Was wäre, wenn im Gottesdienst dir Gott begegnet?

Was wäre, wenn dies durch dich geschieht?



Detlev Reich, langjähriger Mitarbeiter der ICF Zürich und eines Hamburger Gemeindegründungsprojekts, zeigt in "Der Gottesdienst-Trainer" Schritt für Schritt, wie zeitgemäße und kulturrelevante Gottesdienste gelingen können.



Neben theologischen und inhaltlichen Basics zum Thema, liefert "Der Gottesdienst-Trainer" eine Fülle von kreativen Anregungen, praxiserprobten Strategien sowie zahlreiche umsetzbare Tools für alle, die den Auftrag von Kirche im 21. Jahrhundert leben wollen: Einen Ort zu schaffen, an dem Menschen der Liebe Gottes begegnen.



Detlev Reich war nach seinem Theologiestudium zwei Jahre lang Mitglied des Leitungsteams der ICF Zürich, einer der größten Freikirchen der Schweiz. Dort verantwortete er die Gestaltung und Durchführung der jeweils vier Sonntagsgottesdienste. Anschließend arbeitete er acht Jahre in einem Hamburger Gemeindegründungsprojekt mit, wo er die Programmgestaltung und Koordination entwickelte und in dieser Zeit das Musik-Team leitete. Heute arbeitet er als freier Bühnen-, Performance- und Gottesdienst-Trainer und hat mehrere Bücher zum Thema Gottesdienst verfasst.



Zuallererst

Das Beste geben

Show oder Gottesdienst?



1. Ziel des Gottesdienstes

Zielformulierung Gottesdienst

Keys (Schlüssel)

Die nächsten Schritte



2. Brainstorming

Brainstormingmethoden

Allgemein

Storyboarding

Kopfstandtechnik

Mind Maping

Fehler machen

Ideenpools

Die nächsten Schritte



3. Die Aufgabe eines Produzenten

Infos an die Teams

Rückmeldung

Im Team und als Leiter

Unterschiedliche Möglichkeiten

Kurzbeschreibung der Aufgaben des Produzenten

Die nächsten Schritte



4. Unterstützende Stilmittel

Weitere Stilmittel

Die nächsten Schritte



5. Reihenfolge der Programmelemente

Welche Reihenfolge macht Sinn?

Reihenfolge und Dramaturgie

Unterschiedliche Abläufe und Strukturen

Übergänge

Die nächsten Schritte



6. Rahmenprogramm

Die Gäste sollen sich wohlfühlen

Das Gebäude

Rahmenprogramm als Teil des Gottesdienstes

Ausgewogenheit

Die nächsten Schritte



7. Aufführen

Die nächsten Schritte



8. Wie fange ich an?

Anhang

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Gottesdienst-Trainer"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
10,99 €

  • SW9783907316016110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info