Ausbildung zur Gemeindehelferin
Das Seminar für kirchlichen Frauendienst im Burckhardthaus e. V. 1926-1971
Im Bereich der EKD leisteten im 20. Jahrhundert ca. 11 000 Gemeindehelferinnen ihren Dienst in evangelischen Kirchengemeinden und haben das Gesicht des Protestantismus nicht unerheblich geprägt. Als "Avantgarde der Kirche" bezeichnete man die Amtsträgerinnen in den 1920er Jahren. Ende der 1950er Jahre war das Seminar des Burckhardthauses die größte Ausbildungsstätte für Gemeindehelferinnen in der BRD. Die Untersuchung folgt drei Zielen: Sie zeichnet Aufstieg und Niedergang eines wichtigen protestantischen Frauenberufes nach, sie stellt die Gemeindehelferinnenausbildung im "Seminar für kirchlichen Frauendienst" des Burckhardthauses in Berlin und Gelnhausen dar und sie ordnet dabei die Geschichte des ehemals größten weiblichen Jugendverbandes innerhalb der deutschen evangelischen Kirche in die konfessionellen und gesellschaftlichen Zusammenhänge des vergangenen Jahrhunderts ein.
Dr. des. Rebecca Müller ist Pfarrerin in Bad Homburg.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170263017110164
- Artikelnummer SW9783170263017110164
-
Autor
Rebecca Müller
- Mit Wilhelm Damberg, Andreas Holzem, Jochen-Christoph Kaiser, Frank-Michael Kuhlemann, Wilfried Loth
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 460
- Veröffentlichung 08.05.2014
- ISBN 9783170263017
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Wilhelm Damberg, Andreas Holzem, Jochen-Christoph Kaiser, Frank-Michael Kuhlemann, Wilfried Loth