Benediktinisches Antiphonale, Band II - Mittagshore

Das Benediktinische Antiphonale ist das Stundenbuch der Benediktiner. Es ist in jahrelanger Arbeit von Benediktinermönchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden, die dafür die Bibeltexte (Psalmen und Cantica) ausgehend von den hebräischen Originaltexten auch im Hinblick auf die Singbarkeit der Texte im Stundengebet neu übersetzten. Aus den drei Bänden des Benediktinischen Antiphonale singen die Münsterschwarzacher Mönche und viele anderen Benediktiner heute täglich zu ihren Gebetszeiten. Band II enthält für die Mittagshore die Psalmen, Antiphonen und Hymnen mit Notationsangaben sowie die Cantica,... alles anzeigen expand_more

Das Benediktinische Antiphonale ist das Stundenbuch der Benediktiner. Es ist in jahrelanger Arbeit von Benediktinermönchen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entstanden, die dafür die Bibeltexte (Psalmen und Cantica) ausgehend von den hebräischen Originaltexten auch im Hinblick auf die Singbarkeit der Texte im Stundengebet neu übersetzten.



Aus den drei Bänden des Benediktinischen Antiphonale singen die Münsterschwarzacher Mönche und viele anderen Benediktiner heute täglich zu ihren Gebetszeiten.







Band II enthält für die Mittagshore die Psalmen, Antiphonen und Hymnen mit Notationsangaben sowie die Cantica, Orationen und Kurzlesungen als Texte.



P. Rhabanus Erbacher OSB, geboren 1937, studierte Theologie und Kirchenmusik, ist seit 1958 Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und wurde 1963 zum Priester geweiht.



Er war viele Jahre am Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach als Lehrer für Musik und Instrumentallehrer tätig und ist als Spezialist für Gregorianik auch Mitglied des Herausgeberteams des Benediktinischen Antiphonale.



Pater dipl. mus. sacr. Roman Hofer OSB, 1942 - 2011, war Mönch der Abtei Engelberg, Schweiz. Er studiert Theologie und Kirchenmusik an der Abtei Einsiedeln und München. Er war Choralmagister, Stiftskapellmeister, Komponist, Musikbibliothekar und Lehrer am Gymnasium.



Dr. theol. Godehard Joppich, geboren 1932, studierte Philosophie, Theologie und Kirchenmusik in Rom und war 1970 bis 1989 Erster Kantor der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.

Er hatte verschiedene Lehraufträge für Gregorianischen Choral und Liturgik, u.a. 1973 bis 1980 an der Staatlichen Hochschule für Musik München und 1980 bis 1993 an der Folkwang-Hochschule Essen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Benediktinisches Antiphonale, Band II - Mittagshore"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
22,99 €

  • SW9783736503878110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info