Studium und Religionsunterricht
Eine bundesweite empirische Untersuchung unter Studierenden der Theologie
Riegel und Zimmermann legen eine umfassende Studie zum Studium der evangelischen und katholischen Theologie vor. Dazu haben sie über 3500 Studierende nach ihren Erwartungen ans und Erfahrungen im Studium sowie ihren Vorstellungen zu ihrer späteren Berufstätigkeit im Religionsunterricht befragt. Neben einer großen Zufriedenheit mit dem Studium wird vor allem deutlich, dass zwei zentrale Motive für die Wahl dieses Studiums entscheidend sind: ein durch die eigenen Erfahrungen mit kirchlichem Leben motivierter Wunsch, den Glauben weiterzugeben, und das Motiv, der nächsten Generation Werte auf der Grundlage des Glaubens zu vermitteln. Bei den Vorstellungen zum Religionsunterricht werden pädagogische und an den Konfessionen ausgerichtete Aspekte sichtbar, was dem besonderen Charakter dieses Unterrichtsfachs gerecht wird. Diese Befunde werden im Kontext der Fragen nach Studienwahl und religionspädagogischer Bildung diskutiert.
Ulrich Riegel hat den Lehrstuhl für katholische Religionspädagogik/Fachdidaktik, Mirjam Zimmermann den für evangelische Religionspädagogik/Fachdidaktik an der Universität Siegen inne.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170421059110164
- Artikelnummer SW9783170421059110164
-
Autor
Ulrich Riegel, Mirjam Zimmermann
- Mit Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel, Thomas Schlag
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 170
- Veröffentlichung 09.03.2022
- ISBN 9783170421059
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel, Thomas Schlag