Am Fenster des Ewigen - Ein Blick in die Herrlichkeit des Menschseins mit dem hl. Vinzenz Pallotti
Am Fenster des Ewigen
- Ein Blick in die Herrlichkeit des Menschseins mit dem hl. Vinzenz Pallotti
Band 4 der Reihe "Beiträge zur pallottinischen Forschung" (BpF)
Wer Vinzenz Pallottis Betrachtungsbuch "Gott, die unendliche Liebe" liest, könnte angesichts der extremen Selbstanklagen den Eindruck gewinnen, Anzeichen für eine Depression oder ein skrupulöses, neurotisches Gewissen vorzufinden. Diesen Eindruck weist die Psychiaterin Dr. Marlis Müting aus ihrer fachlichen Sichtweise eindeutig zurück und entkräftet derartige Überlegungen mit dessen eigenen Aussagen der übergroßen Freude: "O wie selig, o wie glücklich bin ich!"
Der vorliegende 5. Band der Reihe "Beiträge zur pallottinischen Forschung" (BpF) möchte dem Leser helfen, Vinzenz Pallotti als "Gott-Sucher" zu verstehen und seine Sicht auf "die Herrlichkeit des Menschseins" zu teilen. In den sehr unterschiedlichen Beiträgen vor allem von P. Johannes Kopp geht es letztlich immer um das Ruhen "am Fenster des Ewigen".
Ein weiterer Beitrag bringt in deutscher Übersetzung eine bereits 1982 erschienene Einführung in Pallottis Gebetswelt von P. Ansgar Faller. Auch diese - sie wurde damals bei der Buchbesprechung durch den L'Osservatore Romano besonders hervorgehoben - versucht ebenfalls, den Gott-Sucher Vinzenz Pallotti tiefer zu verstehen.
Das Pallotti-Institut hat einen Forschungs- und einen Bildungsauftrag. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur historischen und theologischen Forschung zur Person Vinzenz Pallotti und dem zeitlichen Kontext zu geben sowie die Spiritualität Pallottis heute in Kirche und Gesellschaft einzubringen.
Das Pallotti Institut hat seinen Sitz an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTHV) in Vallendar und ist dort als "Arbeitskreis pallottinische Forschung" an das "Institut für Geschichte und Spiritualität religiöser Gemeinschaften" (Leitung Joachim Schmiedl ISch) angegliedert.
Team des Pallotti Instituts:
Leitung: Ulrich Scherer SAC
Vize-Leitung: Brigitte Proksch UAC
Mitglieder des Rates:
Edward Fröhling SAC
Ursula Läufer UAC
Erik Riechers SAC
Alban Rüttenauer SAC
Adelheid Scheloske SAC
Das Pallotti Institut ist eine Einrichtung der deutsch-österreichischen Herz-Jesu-Provinz der Pallottiner und auf den deutschen Sprachraum sowie die pallottinische Familie der Unio ausgerichtet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783876140339110164
- Artikelnummer SW9783876140339110164
-
Mit
Pallotti-Institut Vallendar
- Verlag Pallotti Verlag
- Seitenzahl 156
- Veröffentlichung 01.01.2016
- ISBN 9783876140339
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Pallotti Verlag