UNIO - unsere Art, Kirche zu sein
Symposium vom 21. - 25.1.2013 an der PTHV anlässlich des 50. Jahrestages der Heiligsprechung Vinzenz Pallottis
UNIO - unsere Art, Kirche zu sein
Band 4 der Reihe "Beiträge zur pallottinischen Forschung" (BpF)
Anlässlich des 50. Jahrestages der Heiligsprechung Vinzenz Pallottis lud das deutschsprachige Pallotti-Institut vom 21.-25. Januar 2013 zu einem Symposium an die Phil.-Theol. Hochschule Vallendar ein unter dem Titel: "Unio - unsere Art, Kirche zu sein". Dabei wurden zum einen Vinzenz Pallottis Gründung der Vereinigung des Katholischen Apostolates (= UNIO) im zeitgeschichtlichen und theologischen Kontext gewürdigt. Andererseits wurde der Frage nachgegangen, in wie weit sein pastorales Konzept nicht auch eine Antwort für unsere heutige Zeit sein könnte. Dabei wurden auch verschiedene Initiativen vorgestellt.
Im vorliegenden 4. Band der Reihe "Beiträge zur pallottinischen Forschung" sind nun sämtliche Vorträge des Symposiums gesammelt sowie im Anschluss an jeden Vortrag auch einige Ergebnisse bzw. Vertiefungen aus dem sich anschließenden Gespräch im Plenum oder in Arbeitsgruppen. Im Anhang dieses Bandes finden sich neben Vorträgen und einer Predigt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten der sogenannte "Transitus" - das Gedenken des Hinübergangs V. Pallottis - sowie ein Beitrag des indischen Mitbruders Thomas Vijay über Pallottis Charisma und sich daraus ergebende pastorale Folgerungen.
Das Pallotti-Institut hat einen Forschungs- und einen Bildungsauftrag. Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur historischen und theologischen Forschung zur Person Vinzenz Pallotti und dem zeitlichen Kontext zu geben sowie die Spiritualität Pallottis heute in Kirche und Gesellschaft einzubringen.
Das Pallotti Institut hat seinen Sitz an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTHV) in Vallendar und ist dort als "Arbeitskreis pallottinische Forschung" an das "Institut für Geschichte und Spiritualität religiöser Gemeinschaften" (Leitung Joachim Schmiedl ISch) angegliedert.
Team des Pallotti Instituts:
Leitung: Ulrich Scherer SAC
Vize-Leitung: Brigitte Proksch UAC
Mitglieder des Rates:
Edward Fröhling SAC
Ursula Läufer UAC
Erik Riechers SAC
Alban Rüttenauer SAC
Adelheid Scheloske SAC
Das Pallotti Institut ist eine Einrichtung der deutsch-österreichischen Herz-Jesu-Provinz der Pallottiner und auf den deutschen Sprachraum sowie die pallottinische Familie der Unio ausgerichtet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783876140193110164
- Artikelnummer SW9783876140193110164
-
Mit
Pallotti-Institut Vallendar
- Verlag Pallotti Verlag
- Seitenzahl 332
- Veröffentlichung 01.08.2015
- ISBN 9783876140193
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Pallotti Verlag