Wie Religionslehrkräfte ticken

Eine empirisch-quantitative Studie

Der vorliegende Band berichtet die Ergebnisse einer umfangreichen Fragebogenbefragung von Lehrenden, die an bayerischen Schulen ev. Religionslehre unterrichten. Dabei werden neben staatlichen Religionslehrkräften auch PfarrerInnen und kirchliche ReligionspädagogInnen mit in den Blick genommen. Schwerpunkte liegen auf den verfolgten Zielen, den Kooperationserfahrungen mit anderen Fächern, den Wunschvorstellungen zu künftigen Religionsunterrichts-Modellen, der Einschätzung der Aus- und Fortbildung sowie Belastungserleben und -bewältigung (Coping). Darüber hinaus wurden auch die Religiosität der Lehrenden, ihre Haltung gegenüber der Kirche... alles anzeigen expand_more

Der vorliegende Band berichtet die Ergebnisse einer umfangreichen Fragebogenbefragung von Lehrenden, die an bayerischen Schulen ev. Religionslehre unterrichten. Dabei werden neben staatlichen Religionslehrkräften auch PfarrerInnen und kirchliche ReligionspädagogInnen mit in den Blick genommen. Schwerpunkte liegen auf den verfolgten Zielen, den Kooperationserfahrungen mit anderen Fächern, den Wunschvorstellungen zu künftigen Religionsunterrichts-Modellen, der Einschätzung der Aus- und Fortbildung sowie Belastungserleben und -bewältigung (Coping). Darüber hinaus wurden auch die Religiosität der Lehrenden, ihre Haltung gegenüber der Kirche sowie ihre Einstellungen und Voraussetzungen hinsichtlich aktueller Entwicklungen in der Medienbildung erhoben. In einem abschließenden Diskussionsteil kommentieren WissenschaftlerInnen aus anderen Bundesländern die bayerischen Ergebnisse und ziehen Vergleiche zu anderen vorhandenen Studien.



Prof. Dr. Manfred L. Pirner lehrt evangelische Religionspädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wie Religionslehrkräfte ticken"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
43,99 €

  • SW9783170393486110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info