Die Wanderer ins Morgenrot

Karl König, Camphill und spirituelle Gemeinschaft

Alfons Limbrunner ist seit vielen Jahren mit dem Wirken und Werk Karl Königs verbunden. Anlässlich des 50. Todestages im März 2016 betrachtet der Autor das Lebensbild dieses vielseitigen und schöpferischen Menschen aus zwölf unterschiedlichen Blickwinkeln, die eine stimmige Gesamtkomposition ergeben. Alfons Limbrunner, Jahrgang 1944, lehrte Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Sozialwissenschaften in Nürnberg. Er ist Buch- und Zeitschriften-Autor, Mitarbeiter an der Karl König Werkausgabe, und u.a. Mitbegründer der «Deutschen Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft» (DASoL). Er ist als Entwicklungsbegleiter... alles anzeigen expand_more

Alfons Limbrunner ist seit vielen Jahren mit dem Wirken und Werk Karl Königs verbunden. Anlässlich des 50. Todestages im März 2016 betrachtet der Autor das Lebensbild dieses vielseitigen und schöpferischen Menschen aus zwölf unterschiedlichen Blickwinkeln, die eine stimmige Gesamtkomposition ergeben.



Alfons Limbrunner, Jahrgang 1944, lehrte Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Sozialwissenschaften in Nürnberg. Er ist Buch- und Zeitschriften-Autor, Mitarbeiter an der Karl König Werkausgabe, und u.a. Mitbegründer der «Deutschen Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft» (DASoL). Er ist als Entwicklungsbegleiter und Supervisor (DGSv) tätig.



Karl König, Camphill und die Wanderer ins Morgenrot – Vorwort

1. «Um mir das Rätsel meiner Existenz zu klären …» – Selbstzeugnisse und biographische Facetten im Leben des Camphill-Gründers Karl König

2. Immergrünes Pionierstück. Karl Königs Beitrag zur Geschwisterforschung

3. «O Leben Leben, wunderliche Zeit …» – Karl Königs historisch-biographische

Essays

4. 1861 und der Mann der Mitte. Karl Königs Phänomenologie eines besonderen Jahres

5. Die große, heitere Blumenkette des Schicksals. Karl König und Adalbert Stifter – Versuch einer Zusammenschau

6. Augenhöhe – Randnotiz in der Begegnung mit anthroposophischer Sozialtherapie

7. Leben, lernen, arbeiten. Die Erfolgs- und Wirkungsgeschichte des spirituell-anthroposophischen Sozialwesens

8. Gelebte Nachhaltigkeit – Porträt der Camphill-Dorfgemeinschaft Pausenhof9. Werden Sie Tänzer! – 90 Jahre Rudolf Steiners Heilpädagogischer Kurs

10. Ein starkes Gespann. Landbau und Sozialarbeit – Wegzeichen zu einer Sozialen Landwirtschaft

11. Herzenserkenntnis – Ein Gespräch

12. Die Morgenröte – Spuren einer Zukunfts- und Hoffnungsmetapher

Anmerkungen, Literatur, Quellen

Bildnachweis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Wanderer ins Morgenrot"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
17,99 €

  • SW90814.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW90814.1
  • Autor find_in_page Alfons Limbrunner
  • Autoreninformationen Alfons Limbrunner, Jahrgang 1944, lehrte Soziale Arbeit an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Freies Geistesleben
  • Seitenzahl 192
  • Veröffentlichung 14.04.2016
  • ISBN 9783772542664
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info