Der koptische Papst Schenuda III.
Beobachtungen zu Theologie und Biografie
Papst Schenuda III. zählt zu den wichtigsten Kirchenführern der arabischen Welt im 20. Jahrhundert. Er verstarb am 17. März 2012 im Alter von 88 Jahren. Seine Biografie und Theologie haben die Koptisch-Orthodoxe Kirche über 40 Jahre hinweg maßgeblich geprägt. 1990 erhielt er eine Ehrenpromotion der Universität Bonn sowie 2011 den Augsburger Friedenspreis. Matthias Gillé wirft nach einer kurzen Einführung zur koptischen Kirche einen Blick auf das Leben des großen Kirchenführers und entfaltet sodann die Christologie und Soteriologie Schenudas III., die für die ökumenischen Dialoge der Orientalisch-Orthodoxen Kirchen mit westlichen und östlichen Kirchen von zentraler Bedeutung waren. Das Buch richtet sich an Theologen, Historiker, Religionswissenschaftler und all jene, die sich für die Christen in Ägypten interessieren. Für das Verständnis der jüngeren Entwicklungen innerhalb der Koptisch-Orthodoxen Kirche und ihrer Position im ökumenischen Dialog ist die Beschäftigung mit Papst Schenuda III. unerlässlich.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783828866805458270
- Artikelnummer SW9783828866805458270
-
Autor
Matthias Gillé
- Mit Prof. Dr. Ulrike Bechmann und Prof. Dr. Wolfram Reiss
- Wasserzeichen ja
- Verlag Tectum Wissenschaftsverlag
- Seitenzahl 285
- Veröffentlichung 31.03.2017
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783828866805
- Mit Prof. Dr. Ulrike Bechmann und Prof. Dr. Wolfram Reiss