Die letzten Christen
Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten
Nach drei Jahren Bauzeit ist es so weit: Die neue armenische Kirche in Mossul steht kurz vor der Einweihung. Doch Architekt Ziyad Hani muss miterleben, wie das kunstvoll entworfene Haus Gottes von islamischen Extremisten in die Luft gesprengt wird. Der Schmerz darüber steht dem inzwischen in Deutschland lebenden Christen noch immer ins Gesicht geschrieben.
Der IS wütet im Nahen Osten, zerstört gezielt die Wiege des christlichen Abendlandes und damit unsere kulturellen Wurzeln. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Norden des Irak besucht. Hier leben noch Christen, die bis heute die Sprache sprechen, die auch Jesus sprach. Aramäisch. Ihre erschütternden Augenzeugenberichte helfen uns zu verstehen, warum die Menschen aus dem Nahen Osten zu uns fliehen.
Dr. theol., ist Priester und Dichter und leitete viele Jahre das Priesterseminar in Freiburg. Im Jahr 2000 schloss er sich dem Orden der "Kleinen Brüder vom Evangelium" an. Heute lebt er mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig, wo er sich in der Gefängnisseelsorge und Flüchtlingsarbeit engagiert. Andreas Knapp ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9673
- Artikelnummer SW9673
-
Autor
Andreas Knapp
- Wasserzeichen ja
- Verlag adeo
- Seitenzahl 240
- Veröffentlichung 11.10.2016
- ISBN 9783863347680
- Wasserzeichen ja