Die Edelvögel der Fürsten von Hama
Die Futuwwah-Jagd in Syrien, 12. bis 17. Jahrhundert
Mehr als 500 Jahre lang betrieb man im Fruchtbaren Halbmond eine bislang unerforschte Trophäenjagd auf 14 festgelegte Vogelarten mit einem Kugeln verschießenden Bogen. In diesem streng geregelten Sport setzt sich die Tradition der Futuwwah fort, des um 1200 durch den Kalifen an-Nāṣir eingeführten „Jungmännertums“. Die genannte Form der Jagd fand in zahlreichen literarischen Texten ihren Niederschlag, stieß aber wegen ihres schichtübergreifenden Teilnehmerkreises auch auf Kritik. Im vorliegenden Band werden die ornithologischen, jagdtechnischen und gesellschaftlichen Hintergründe dargestellt und, neben Texten von Ibn Nubātah und anderen, eine Risālah Ṣafiyyaddīn al-Ḥillīs und eine Maqāme aṣ-Ṣafadī al-Barīdīs aus dem 14. Jh. erstmals ediert und übersetzt.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783987402203458270
- Artikelnummer SW9783987402203458270
-
Autor
Thomas Bauer
- Verlag Ergon Verlag
- Seitenzahl 488
- Veröffentlichung 15.10.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783987402203
- Verlag Ergon Verlag