Suchen Finden Zeigen

Das Spürhundebuch für Training und Einsatz

Nasenarbeit für Hunde ist in aller Munde: Die Faszination dessen, was die Hundenase alles leisten kann, wächst ständig und immer neue Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis werden erkannt. In den letzten Jahren hat eine erhebliche Professionalisierung der Spürhundearbeit sowohl durch neue wissenschaftliche Forschungsarbeiten als auch durch verbessertes Training stattgefunden. Drei der besten und langjährigsten Spürhundetrainerinnen aus dem deutschsprachigen Raum haben nun ihr geballtes Wissen in einem Buch zusammengetragen, um die Grundlagen, die Methodik, den schrittweisen Aufbau für den gewählten Zielgeruch und die Evaluation der... alles anzeigen expand_more

Nasenarbeit für Hunde ist in aller Munde: Die Faszination dessen, was die Hundenase alles leisten kann, wächst ständig und immer neue Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis werden erkannt. In den letzten Jahren hat eine erhebliche Professionalisierung der Spürhundearbeit sowohl durch neue wissenschaftliche Forschungsarbeiten als auch durch verbessertes Training stattgefunden.



Drei der besten und langjährigsten Spürhundetrainerinnen aus dem deutschsprachigen Raum haben nun ihr geballtes Wissen in einem Buch zusammengetragen, um die Grundlagen, die Methodik, den schrittweisen Aufbau für den gewählten Zielgeruch und die Evaluation der Einsatzfähigkeit ausführlich für alle Interessierten zugänglich zu machen.



Am Beispiel von Bettwanzen-, Schimmel-, Trüffel- und Borkenkäferspürhunden wird der Trainingsaufbau exemplarisch dargelegt, wobei schnell klar wird, dass das Prinzip, einmal richtig verstanden, auf jeden Zielgeruch anwendbar ist – ganz gleich, ob dein Hund später etwa invasive Pflanzen, versteckte Geldscheine, Allergieauslöser oder Rehkitze im Feld anzeigen soll.



Egal, ob du professionell mit Spürhunden arbeitest oder nur die Möglichkeiten des Machbaren kennenlernen und deinen Hund anspruchsvoll beschäftigen möchtest: Hier findest du eine kompetente und ausführliche Anleitung auf der Höhe der Zeit, die keine Fragen offenlässt.



Hares, Michaela

Beruf: Hundetrainerin

Michaela Hares ist seit über 20 Jahren Mitbetreiberin der Tierakademie Scheuerhof, wo neben Familienhunden auch Spezialhunde und Hundetrainer ausgebildet werden. Derzeit führt sie zwei Border Collies erfolgreich in der Suche nach Bettwanzen, anderen Schädlingen und verlorenen Gegenständen.



Koerfer, Jacqueline

Beruf: Hundetrainerin

Jacqueline Koerfer leitet das Ausbildungszentrum für Spürhunde im Artenschutz in Luxemburg und führt ihre Lagotti Romagnoli in der Trüffelsuche und als Artenschutz-Spürhunde.



Krauß, Katja

Beruf: Tellington TTouch Instruktorin

Katja Krauß ist Tellington TTouch Instruktorin, landete mit dem zusammen mit Gabi Maue verfassten Buch Emotionen bei Hunden sehen lernen auf der Spiegel-Beststellerliste und führt die Hundeschule GREH in Berlin, wo sie u.a. Schimmelpilz-Spürhundeteams ausbildet.



Vorworte

Zu diesem Buch

Über uns

1. Voraussetzungen

2. Ein wenig Theorie: Der Geruchssinn des Hundes

3. Allgemeines und Besonderes zum Training

4. Wie fange ich an? Der Aufbau der Suche

5. Einsatzfähigkeit

6. Die Suche nach Bettwanzen

7. Die Suche nach Schimmel

8. Trüffelspürhund

9. Borkenkäferspürhund

10. Suchen von Geruchsmustern

11. Weitere Spürhundaufgaben

Glossar

Anhang

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Suchen Finden Zeigen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783954643370110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info