Das stille Sterben der Natur

Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten

Gefährliche Ignoranz: Wir befinden uns mitten in einem weltumspannenden Artensterben – Wie falsche Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft unsere natürlichen Lebensgrundlagen bedrohen und was wir tun sollten Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was unsere Lebensgrundlagen zunehmend gefährdet. Der bekannte Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht klärt seit Jahren über die Bedeutung der Artenvielfalt und die verheerenden Folgen des Artensterbens auf. Hier beschreibt er Gründe, warum wir die Krise der Biodiversität zu wenig wahr- und zu wenig ernst nehmen: Wir fokussieren zu sehr auf den... alles anzeigen expand_more
Gefährliche Ignoranz: Wir befinden uns mitten in einem weltumspannenden Artensterben – Wie falsche Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft unsere natürlichen Lebensgrundlagen bedrohen und was wir tun sollten

Von vielen unbemerkt verschwinden immer mehr Tiere und Pflanzen aus unserer Umwelt, was unsere Lebensgrundlagen zunehmend gefährdet. Der bekannte Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht klärt seit Jahren über die Bedeutung der Artenvielfalt und die verheerenden Folgen des Artensterbens auf. Hier beschreibt er Gründe, warum wir die Krise der Biodiversität zu wenig wahr- und zu wenig ernst nehmen: Wir fokussieren zu sehr auf den Klimawandel, hinzu kommen das Versagen des klassischen Naturschutzes und eine oft verfehlte Wissenschaftspolitik, die ökologische und biosystematische Forschung zu wenig fördert. Glaubrecht ruft dazu auf, endlich zu handeln: das heißt, ausreichend große Naturschutzgebiete konsequent für funktionierende Lebensgemeinschaften zu schützen, zu renaturieren und die Biodiversitätsforschung voranzutreiben.



»Ein alarmierender wie streitlustiger Weckruf.«



»[Glaubrechts] mahnendes Buch ist immens notwendig.«



»In erster Linie regt [Glaubrechts] Buch zum Nachdenken und Diskutieren an – über die Art, wie wir die Natur erforschen, wie wir sie behandeln und welchen Stellenwert wir ihr beimessen.«



9783641325473_sample.EPUB



9783641325473.jpg



9783641325473.epub weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das stille Sterben der Natur"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW9783641325473450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641325473450428
  • Autor find_in_page Glaubrecht, Matthias
  • Autoreninformationen Der Evolutionsbiologe und Biosystematiker Matthias Glaubrecht,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 224
  • Veröffentlichung 16.04.2025
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
  • ISBN 9783641325473

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info