Hunde verstehen Rudelkonzept

Die einfache Wahrheit über Hunde

Was artgerechte Hundeerziehung ist, und wie man diese schrittweise mit seinem Hund erreichen kann, erfährt jeder Hundehalter oder der, der es werden möchte in diesem Handbuch, das mit populären Irrtümern aufräumt und ein neues Hundeverständnis ermöglicht. Menschen und Hunde leben seit Jahrtausenden eng zusammen. Damit wir diese spezielle Beziehung verstehen können und damit sie vor allem gelingt, hat Uli Köppel das artgerechte Rudelkonzept entwickelt. Er kehrt zurück zu den Wurzeln und betrachtet den Hund wieder als Hund. Ausgehend von dieser Sichtweise erklärt er die artgerechte Hundeerziehung, die nur über eine... alles anzeigen expand_more

Was artgerechte Hundeerziehung ist, und wie man diese schrittweise mit seinem Hund erreichen kann, erfährt jeder Hundehalter oder der, der es werden möchte in diesem Handbuch, das mit populären Irrtümern aufräumt und ein neues Hundeverständnis ermöglicht.



Menschen und Hunde leben seit Jahrtausenden eng zusammen. Damit wir diese spezielle Beziehung verstehen können und damit sie vor allem gelingt, hat Uli Köppel das artgerechte Rudelkonzept entwickelt. Er kehrt zurück zu den Wurzeln und betrachtet den Hund wieder als Hund. Ausgehend von dieser Sichtweise erklärt er die artgerechte Hundeerziehung, die nur über eine verantwortungsvolle emotionale Beziehung wirklich funktioniert. Eine gesunde Beziehung zwischen Mensch und Hund ist nicht nur dann wichtig, wenn es schwierig wird. Im Gegenteil: Wer Uli Köppels Rudelkonzept bei der Erziehung seines Hundes zugrunde legt, wird ein schönes Leben mit seinem Rudeltier haben. Besitzer oder zukünftige Besitzer von jungen Hunden erfahren, welche Erziehungsschritte in den verschiedenen Entwicklungsphasen zu einer tragfähigen Beziehung führen, Halter von älteren Hunden und Hunden mit Problemen können mithilfe des Konzeptes von Uli Köppel zu einem neuen Verständnis für ihren Hund kommen, das eine neue Kommunikation ermöglicht.



Der Hundehalter wird sich seiner Verantwortung gegenüber dem Rudel- und Raubtier Hund bewusst, das er sich ins Haus geholt hat und lernt, wie ein Hund zu denken und zu handeln. Daraus entsteht eine artgerechte Beziehung mit einer intakten Rudelordnung, in der der Hund seinen festen Platz hat.



Gängige Theorien werden in Frage gestellt und die Zukunft der Hundezucht kritisch betrachtet. Ein umfassendes Buch für alle Hundehalter, die einfach und logisch mit ihrem Hund kommunizieren möchten und die sich eine wirklich gute Beziehung zu ihrem Hund wünschen, die ein ganzes Hundeleben hält.



Der Autor:

Uli Köppel ist Hundetrainer und Schüler des renommierten Kynologen Eberhard Trumler. Auf der Grundlage der Forschungsarbeit Trumlers hat Köppel das Rudelkonzept als Erziehungsmodell entwickelt und verhilft damit vielen Hundebesitzern zu einem unkomplizierten und schönen Zusammenleben mit ihren Hunden. Uli Köppel lebt in Amberg in der Oberpfalz, tourt aber durch ganz Deutschland bis auf die Insel Rügen, um dort sein Rudelkonzept vorzustellen und mit Hunden und ihren Besitzern zu arbeiten.



- Zurück zu den Wurzeln: Ein Hund ist ein Hund.

- So denken Hunde

- Die Entwicklungsphasen des Hundes und ihre Bedeutung für die Erziehung

- Grundelemente der Mensch-Hund Beziehung

- Methoden des Rudels und deren Nutzung für eine artgerechte Hundeerziehung

- Vom Grundlagentraining zur tragfähigen Beziehung

- Populäre Irrtümer in der Verhaltensdeutung

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Hunde verstehen Rudelkonzept"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW338578

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW338578
  • Autor find_in_page Uli Köppel
  • Autoreninformationen Der Autor: Uli Köppel ist Hundetrainer und Schüler des renommierten… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Cadmos Verlag
  • Seitenzahl 96
  • Veröffentlichung 01.01.2011
  • ISBN 9783840460104
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info