Arthrose bei Pferden

Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

Wenn ein Pferd lahmt, ist die Sorge des Besitzers vor der Diagnose "Arthrose" besonders groß. Denn diese Gelenkerkrankung, die vor allem die empfindlichen Beine des Pferdes betrifft, ist nicht mit zwei Wochen Trainingspause auskuriert. Oft sind viele aufwendige Behandlungen notwendig, um das entzündete und veränderte Gelenk schmerzfrei zu bekommen, und oft ist die sportliche Nutzung des Pferdes dauerhaft eingeschränkt. Bei frühzeitiger Behandlung und optimaler Betreuung durch den Pferdebesitzer kann der Krankheitsverlauf jedoch zumindest gestoppt und das Pferd noch viele Jahre lahmfrei geritten werden. Dieses Buch hilft dem Pferdebesitzer, die notwendigen... alles anzeigen expand_more

Wenn ein Pferd lahmt, ist die Sorge des Besitzers vor der Diagnose "Arthrose" besonders groß. Denn diese Gelenkerkrankung, die vor allem die empfindlichen Beine des Pferdes betrifft, ist nicht mit zwei Wochen Trainingspause auskuriert. Oft sind viele aufwendige Behandlungen notwendig, um das entzündete und veränderte Gelenk schmerzfrei zu bekommen, und oft ist die sportliche Nutzung des Pferdes dauerhaft eingeschränkt. Bei frühzeitiger Behandlung und optimaler Betreuung durch den Pferdebesitzer kann der Krankheitsverlauf jedoch zumindest gestoppt und das Pferd noch viele Jahre lahmfrei geritten werden. Dieses Buch hilft dem Pferdebesitzer, die notwendigen Untersuchungen und Behandlungen, die der Tierarzt vornimmt, nachvollziehen zu können, und gibt viele wertvolle Hinweise, wie man selbst zur schnellen Genesung des Pferdes beitragen kann. Und da Vorbeugen auch bei Arthrose immer noch besser als Heilen ist, hat die Autorin – Pferdetierärztin mit langjähriger Erfahrung in eigener Praxis –diesem Thema ein eigenes Kapitel gewidmet.



Dr. Birgit Janssen, geboren 1958, führt seit 20 Jahren eine eigene Tierarztpraxis in ihrem Wohnort Bad Bodenteich (Landkreis Uelzen/Niedersachsen). Außerdem betreibt sie einen kleinen Pensionsstall und eine Friesenpferdezucht. Neben ihrer beruflichen Ausbildung geben ihr die zahlreichen Kontakte zu Pferdebesitzern – als Tierärztin ebenso wie als Stallbetreiberin und Züchterin –den fachlichen Hintergrund, um über eine der häufigsten Lahmheitsursachen zu schreiben und dabei genau diejenigen Fragen zu beantworten, die die betroffenen Pferdehalter beschäftigen.



Definition: Was heißt "Arthrose" überhaupt?; Die Symptome; Diagnostische Möglichkeiten des Tierarztes; Behandlungsansätze; Was kann der Besitzer tun?; Möglichkeiten der Vorbeugung

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Arthrose bei Pferden"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW369836

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW369836
  • Autor find_in_page Dr. Birgit Janßen
  • Autoreninformationen Dr. Birgit Janssen, geboren 1958, führt seit 20 Jahren eine eigene… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Cadmos Verlag
  • Seitenzahl 80
  • Veröffentlichung 30.11.2016
  • ISBN 9783840464065

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info