Fitness für Seniorenpferde
Lebensfreude und Beweglichkeit bis ins hohe Alter
Wie erkenne ich, dass mein Pferd älter wird? Welche Bedürfnisse hat es jetzt und wie werden ich diesen gerecht? Karin Tillisch gibt sehr viele konkrete Tipps für ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm des älteren Pferdes. Bei den einzelnen Übungen wird immer genau erklärt, auf was man achten muss. Von schonendem Dehnen, über Longe bis Langzügel, Lernspiele, Trail, Pferdetanz und Zirkuslektionen ist für jeden Senior etwas dabei. Natürlich geht es auch ums das "richtige" Reiten und die altersgerechte Haltung, Fütterung und Gesunderhaltung.
Aber vor allem geht es um die Lebensfreude: Alter ist ein Grund – aber kein Hindernis!
Karin Tillisch ist seit 20 Jahren als Pferdefachjournalistin und Autorin international tätig und veröffentlichte zahlreiche Bücher auch außerhalb Europas. Mit ihren Pferden Shadow und Starlight ist sie gern gesehener Gast auf großen Messen und Shows. Durch ihr Pferd Shadow, das 1995 geboren wurde, hat sie viel über das Älterwerden von Pferden gelernt. Sie hat bereits zehn Bücher im Cadmos-Programm veröffentlicht.
Was braucht mein Senior: Bewegung, Herde, Fütterung
Kondition und Ausdauer im Alter
Yoga: Dehnen und mobilisieren
Arbeit an Longe, Doppellonge und Langzügel: Auf was muss man achten?
Koordinationstraining
Trail, Tanz und Zirkuslektionen für Rentner
Besonderheiten beim Reiten: Aufwärmen, Gymnastik
Halsringreiten
Handpferdereiten mit dem Seniorenpferd
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783840464768110164
- Artikelnummer SW9783840464768110164
-
Autor
Karin Tillisch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Cadmos Verlag
- Seitenzahl 80
- Veröffentlichung 20.05.2020
- ISBN 9783840464768
- Wasserzeichen ja