Schäferhund Pflege
Pflege, Ernährung und Krankheiten rund um Deinen Deutschen Schäferhund
Schäferhund Pflege – Pflege, Ernährung und Krankheiten rund um Deinen Deutschen Schäferhund
Hundepflege wird häufig ...
... unterschätzt und als unnötig erachtet.
... von vielen Haltern fast gänzlich vernachlässigt.
Doch was macht die Pflege Deines Hundes wirklich aus und wie ernährst Du Deinen Deutschen Schäferhund richtig? Und wie kannst Du Krankheiten und Parasiten frühzeitig erkennen oder sogar schon vorbeugend tätig werden?
Wenn Du wissen möchtest, wie und wie oft Du die Augen, die Ohren, das Gebiss, die Pfoten, das Fell und die Haut Deines Schäferhundes untersuchen solltest, dann ist dieser Ratgeber genau richtig für Dich. Du wirst lernen, was Du dabei zu beachten hast. Außerdem erfährst Du, worauf Du bei Fertigfutter zu achten hast und lernst auch die Vor- und Nachteile alternativer Ernährungsmethoden wie selbstgekochtem Essen, BARFen oder Vegetarismus und Veganismus kennen. Zusätzlich erhältst Du noch alle wichtigen Informationen über das Impfen und die Kastration, um darauf aufbauend entscheiden zu können, ob es für Dich und Deinen Schäferhund das richtige ist.
Dies ist der dritte Teil der Schäferhund-Erziehungsbücher.
Teil 1 für Deinen Welpen findest du unter dem Titel "Schäferhund Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Deutschen Schäferhund Welpen".
Teil 2 für Deinen ausgewachsenen Hund findest du unter dem Titel "Schäferhund Training - Hundetraining für Deinen Deutschen Schäferhund".
Die Autorin Claudia Kaiser sagt selbst über ihr Buch:
„Ich liebe meine Hunde und weiß, wie wichtig es ist, dass sie richtig ernährt und gepflegt werden. Viele Halter unterschätzen, wie wichtig es ist, sich etwas genauer mit der Ernährung ihres Hundes zu beschäftigen. Auch die Körperpflege des Hundes wird leider allzu oft unterschätzt, dabei nimmt sie bei regelmäßiger Anwendung nur wenig Zeit in Anspruch und hilft dabei, Krankheiten und Parasitenbefall frühzeitig zu erkennen. Die Lebensqualität und -freude der Hunde erhöht sich dadurch meist um ein Vielfaches.“
Sei gespannt auf viele Hintergründe, Erfahrungsberichte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps, die sich maßgeschneidert auf Deinen Schäferhund beziehen.
Sichere Dir noch heute dieses Buch und erfahre...
... wie Du Deinen Schäferhund gesund und artgerecht ernährst,
... wie Du ihn richtig untersuchst, pflegst und Krankheiten frühzeitig erkennst
... und das alles ohne vorherige Erfahrung in dem Bereich.
Außerdem erhältst Du das Sonderkapitel „Hundefutter selber kochen“ gratis dabei!
Über die Autorin
Vorwort
Was Du über Deinen Deutschen Schäferhund wissen musst
Grundlagen der Ernährung
Grundregeln zur Fütterung
Wenn Dein Schäferhund entscheiden könnte
Was kommt in den Napf?
Fertigfutter
BARF
Selbstgekochtes Essen
Vegetarismus und Veganismus
Was Du bei der Ernährung Deines Deutschen Schäferhundes besonders beachten musst
Der Wasserhaushalt Deines Schäferhundes
Der Wasserbedarf Deines Schäferhundes
Wie Du Deinen Schäferhund zum Trinken animierst
Grundlagen der Körperpflege
Augenpflege
Haut- und Fellpflege
Ohrenpflege
Gebisspflege
Pfotenpflege
Was Du bei Deinem Schäferhund besonders beachten musst
Checkliste: Regelmäßige Pflege
Checkliste: Pflegeutensilien
Häufige Erkrankungen
Befall durch Parasiten
Milben
Zecken
Flöhe
Magen-Darm-Erkrankungen
Magendrehung
Durchfall
Würmer
Giftige und problematische Substanzen
Krebserkrankungen
Fieber
Impfungen
Kastration
Rassentypische Erkrankungen
Checkliste: Für ein gesundes Hundeleben
Checkliste: Hunde-Erste-Hilfe-Set
Sonderkapitel: Hundefutter selber kochen
Rezept 1: Apfel-Möhrchen-Cracker
Rezept 2: Wildes Kartoffel-Plätzchen
Rezept 3: Lunge mit Reis
Rezept 4: HäHnchen mt Hirse und Ei
Rezept 5: Reis-Hackfleisch-Kuchen
Rezept 6: Rindermix
Rezept 7: Wilde Pute (BARF)
Rezept 8: Italienische Pute
Rezept 9: Hundeeis mit Banane und Apfel
Rezept 10: Hundeeis mit Leberwurst und Haferflocken
Fazit
Buchempfehlung für Dich
Hat Dir mein Buch gefallen?
Quellenangaben
Impressum
Claudia Kaiser lebt zusammen mit Ihrem Mann und Ihren beiden Hunden Danny (2 Jahre) und Daika (8 Jahre) auf einem alten Gehöft im schönen Rheinland.
Zunächst nur als Hundehalter und nun schon seit über 20 Jahren in der aktiven Hundeausbildung hat sie viele Erfahrungen gesammelt und viele Hundebesitzer auf ihrem Weg in der Schäferhund-Erziehung begleitet. Um diese Erfahrungen nicht mehr nur an einen kleinen Kreis von Hundebesitzern in persönlichen Coachings oder der örtlichen Hundeschule weitergeben zu können, entstand die Idee zu diesen Büchern.
Nach langer Recherche-, Schreib- und Korrekturarbeit kam schlussendlich dieser Ratgeber dabei heraus. Er soll jedem Schäferhund-Besitzer einen Leitfaden an die Hand geben, um auch bei einem ausgewachsenen Hund noch Lust und Spaß am Hundetraining zu wecken. Denn jeder Schäferhund ist es wert, nicht nur zu Beginn intensiv betreut zu werden, sondern sein ganzes Leben lang.
Wer sich an die Tipps und Hinweise in diesem Ratgeber hält, der kann sich sicher sein, dass er viele Jahre lang Freude an einem außergewöhnlich tollen Begleiter haben wird.
Schäferhund Pflege – Pflege, Ernährung und Krankheiten rund um Deinen Deutschen Schäferhund
Hundepflege wird häufig ...
... unterschätzt und als unnötig erachtet.
... von vielen Haltern fast gänzlich vernachlässigt.
Doch was macht die Pflege Deines Hundes wirklich aus und wie ernährst Du Deinen Deutschen Schäferhund richtig? Und wie kannst Du Krankheiten und Parasiten frühzeitig erkennen oder sogar schon vorbeugend tätig werden?
Wenn Du wissen möchtest, wie und wie oft Du die Augen, die Ohren, das Gebiss, die Pfoten, das Fell und die Haut Deines Schäferhundes untersuchen solltest, dann ist dieser Ratgeber genau richtig für Dich. Du wirst lernen, was Du dabei zu beachten hast. Außerdem erfährst Du, worauf Du bei Fertigfutter zu achten hast und lernst auch die Vor- und Nachteile alternativer Ernährungsmethoden wie selbstgekochtem Essen, BARFen oder Vegetarismus und Veganismus kennen. Zusätzlich erhältst Du noch alle wichtigen Informationen über das Impfen und die Kastration, um darauf aufbauend entscheiden zu können, ob es für Dich und Deinen Schäferhund das richtige ist.
Dies ist der dritte Teil der Schäferhund-Erziehungsbücher.
Teil 1 für Deinen Welpen findest du unter dem Titel "Schäferhund Erziehung: Hundeerziehung für Deinen Deutschen Schäferhund Welpen".
Teil 2 für Deinen ausgewachsenen Hund findest du unter dem Titel "Schäferhund Training - Hundetraining für Deinen Deutschen Schäferhund".
Die Autorin Claudia Kaiser sagt selbst über ihr Buch:
„Ich liebe meine Hunde und weiß, wie wichtig es ist, dass sie richtig ernährt und gepflegt werden. Viele Halter unterschätzen, wie wichtig es ist, sich etwas genauer mit der Ernährung ihres Hundes zu beschäftigen. Auch die Körperpflege des Hundes wird leider allzu oft unterschätzt, dabei nimmt sie bei regelmäßiger Anwendung nur wenig Zeit in Anspruch und hilft dabei, Krankheiten und Parasitenbefall frühzeitig zu erkennen. Die Lebensqualität und -freude der Hunde erhöht sich dadurch meist um ein Vielfaches.“
Sei gespannt auf viele Hintergründe, Erfahrungsberichte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps, die sich maßgeschneidert auf Deinen Schäferhund beziehen.
Sichere Dir noch heute dieses Buch und erfahre...
... wie Du Deinen Schäferhund gesund und artgerecht ernährst,
... wie Du ihn richtig untersuchst, pflegst und Krankheiten frühzeitig erkennst
... und das alles ohne vorherige Erfahrung in dem Bereich.
Außerdem erhältst Du das Sonderkapitel „Hundefutter selber kochen“ gratis dabei!
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783985590841458270
- Artikelnummer SW9783985590841458270
-
Autor
Claudia Kaiser
- Wasserzeichen ja
- Verlag Expertengruppe Verlag
- Seitenzahl 205
- Veröffentlichung 13.03.2021
- ISBN 9783985590841