Minima Ornithologica

Begegnungen in der Vogelwelt

Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Jüngst erschienen: Vielleicht Hunsrück – Jahresroman (Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, 2020). Thomas Roth, geboren 1971, lebt im Rheinland und ist Historiker. Im Aufbau Taschenbuch ist ihr Band „Kritik der Vögel. Klare Urteile über Kleiber, Adler, Spatz und Specht. Mit Illustrationen von F. W. Bernstein“ lieferbar. F. W. Bernstein, 1938–2018. Von 1984 bis zu seiner Pensionierung 1999 war er Professor für Karikatur und Bildgeschichte an der Hochschule der Künste Berlin. Zusammen mit Robert Gernhardt, Eckhard Henscheid, F. K. Waechter, Chlodwig... alles anzeigen expand_more

Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Jüngst erschienen: Vielleicht Hunsrück – Jahresroman (Haffmans Verlag bei Zweitausendeins, 2020).

Thomas Roth, geboren 1971, lebt im Rheinland und ist Historiker.

Im Aufbau Taschenbuch ist ihr Band „Kritik der Vögel. Klare Urteile über Kleiber, Adler, Spatz und Specht. Mit Illustrationen von F. W. Bernstein“ lieferbar.



F. W. Bernstein, 1938–2018. Von 1984 bis zu seiner Pensionierung 1999 war er Professor für Karikatur und Bildgeschichte an der Hochschule der Künste Berlin. Zusammen mit Robert Gernhardt, Eckhard Henscheid, F. K. Waechter, Chlodwig Poth, Bernd Eilert, Peter Knorr und Hans Traxler begründete er die Neue Frankfurter Schule, deren Publikationsorgan ab 1979 das Satiremagazin Titanic wurde. 2008 Wilhelm-Busch-Preis, 2018 Ludwig-Emil-Grimm-Preis.



Nach »Kritik der Vögel« folgt der nächste ornitho-philosophische Streich der Brüder Roth.



»Das Buch des Jahres.« Süddeutsche Zeitung über «Kritik der Vögel«.



Die Spatzen an der Straßenecke, die Wanderfalken über der Stadt, der Neuntöter in der Flur, die Stieglitze im Garten – das neue Buch der Brüder Roth wendet sich den Vögeln in unserer nächsten Umgebung zu. Von Bedeutung sind einzig Unmittelbarkeit, Anschauung, Wahrnehmung, das Beiläufige, das Zufällige, das Zufallende, das Banale, das Bewegende. Hauptsache, es läßt sich beschreiben, was Meise, Blauracke, Specht, Kordillerenadler, Amsel oder Uhu so veranstalten – Unfug, Häßliches, Berührendes. Vögel im Hier und Jetzt, vielleicht auch Vögel aus der Erinnerung, verschwundene Vögel.

Geschmückt wird es mit unveröffentlichten Zeichnungen aus dem Nachlaß von F. W. Bernstein.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Minima Ornithologica"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783841226846365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841226846365972
  • Autor find_in_page Jürgen Roth, Thomas Roth
  • Mit find_in_page F. W. Bernstein
  • Autoreninformationen Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller in Frankfurt am… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Seitenzahl 256
  • Veröffentlichung 12.04.2021
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783841226846

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info