Der Schreckliche Pfeilgiftfrosch
Phyllobates terribilis
Nur der Name ist "schrecklich", alles andere an diesen wunderschönen Fröschen ist für Terrarianer eine einzige Freude und Augenweide. Außerdem sind diese Amphibien auch für Einsteiger geeignet - die nötigen Grundlagen für eine erfolgreiche Pflege und Nachzucht erfahren Sie hier.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.
Vorwort
    Eine Warnung vorweg
    Entdeckungsgeschichte des Schrecklichen Pfeilgiftfrosches
    Beschreibung
    Systematik
    Gift und Giftwirkung
    Verbreitung und Lebensraum
    Lebensweise im Freiland und im Terrarium
    Gesetzliche Bestimmungen
    Wo und wie erwerbe ich Pfeilgiftfrösche?
    Auswahl der Tiere und Quarantäne
    Das Terrarium
    Technische Ausstattung
    Das erforderliche Klima
    Die Einrichtung des Terrariums
    Pflegearbeiten
    Ernährung
    Futtertierzucht
    Fütterung
    Voraussetzungen zur Nachzucht
    Fortpflanzung
    Gelegezeitigung und Haltung der Kaulquappen
    Metamorphose und Aufzucht der Jungfrösche
    Dank
    Weitere Informationen
    Verwendete und weiterführende Literatur
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783866594616110164
 
- Artikelnummer SW9783866594616110164
 - 
Autor
Michael Wirth, Florian Riedel
- Wasserzeichen ja
 - Verlag Natur und Tier - Verlag
 - Seitenzahl 64
 - Veröffentlichung 21.03.2022
 - Barrierefreiheit
 - ISBN 9783866594616
  - Wasserzeichen ja