Der Wald der Zukunft
Vom Kampf um unsere Bäume – Ein Förster berichtet | Der Umgang mit dem Wald im Klimawandel
Den Wald verstehen und schützen
Förster Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Durch abgestorbene Fichtenwälder entstandene Freiflächen machen klar: Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden. In seinem Buch erzählt er, wie sich die Klimaveränderung auswirkt und mit welchen Maßnahmen wir den Wald widerstandsfähig machen. Denn ohne den Wald fehlt uns nicht nur ein bedeutender CO₂-Speicher und Erholungsort, gerade als Rohstofflieferant ist er in der heutigen Zeit keineswegs zu unterschätzen.
Die Zeichen stehen auf Dunkelrot, aber das Bemühen um unsere Bäume lohnt sich!
Gewinner des Deutschen Waldpreises in der Kategorie »Förster des Jahres«
Martin Janner, geboren 1969 in Oberhessen, studierte an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar. 1997 übernahm er sein jetziges Forstrevier, welches sich im Laufe der Jahre im Zuge von Umstrukturierungen auf rund 1.500 Hektar vergrößerte. Die ihm anvertrauten Wälder bewirtschaftet er gemeinsam mit seinem Team naturgemäß, zusätzlich betreibt er seit 2003 einen regionalen Holzenergiehof und hält seit einigen Jahren auch zwei Kaltblutpferde, die ihn bei der Arbeit im Wald unterstützen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783492603317425031
- Artikelnummer SW9783492603317425031
-
Autor
Martin Janner
- Wasserzeichen ja
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 23.02.2023
- ISBN 9783492603317