Ärger mit Heureka. Worüber streiten die Physiker?
Der bekannte Astrophysiker Jean-Pierre Lasota und die Wissenschaftsjournalistin Karolina Głowacka führen einen Dialog über die verschiedenen Entwicklungen der modernen Physik, insbesondere der Astrophysik und Kosmologie. Ohne in trockene Erörterungen zu verfallen, schaffen sie es, den Leserinnen und Lesern spannende und umstrittene Gebiete und Fragestellungen nahezubringen. Dabei fehlt es auch nicht an geschichtlichem und anekdotischem Material, das Fachkundigen wie Laien neue Einsichten in den Prozess der Wissensfindung vermittelt.
Es ist ein Blick aus dem Innen des Wissenschaftsbetriebs, der die Außenstehenden nicht aus dem Auge verliert, und humorvoll auch die allzu-menschlichen Seiten der Erkenntnisgewinnung der Physik nicht auslässt.
Und das Ganze auch mit Tatsachenmaterial unterfüttert, das auch Fachleuten, die auf anderen Gebieten der Physik tätig sind, durchaus neue Informationen bieten kann.
Der 1942 in Marseille geborene polnisch-französische theoretische Physiker, Astrophysiker und Astronom Jean-Pierre Lasota versteht es hervorragend, die gewitzten und intelligenten Fragen der Wissenschaftsjournalistin Karolina Głowacka als Ausgangspunkt seiner erhellenden Erklärungen vieler wichtiger Phänomene des Kosmos zu nutzen. Und er schöpft dabei als erfahrener und unglaublich schöpferischer (269 Publikationen) forschender Wissenschaftler aus dem Vollen.Karolina Głowacka Ist eine polnische Wissenschaftsjournalistin, die mit dem renommierten Astrophysiker Jean-Pierre Lasota spannende Gespräche über die Physik des Kosmos geführt hat. Mit Jean-Pierre Lasota hat sie ebenfalls ein Buch über die ungelösten Probleme der Physik veröffentlicht, und ist eine aktive Bloggerin, die viele aktuelle Fragen der Wissenschaft aufgreift (in polnischer Sprache).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783758477553110164
- Artikelnummer SW9783758477553110164
-
Autor
Jean-Pierre Lasota, Karolina Głowacka
- Mit Robert Jaroslawski
- Verlag epubli
- Seitenzahl 472
- Veröffentlichung 21.02.2024
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783758477553
- Mit Robert Jaroslawski