Missgeschicke der Evolution
Warum Sie diese Tiere trotzdem lieben sollten
Wie pflanzen sich Spinnen fort, und warum ist das Urzeitpferdchen noch nicht ausgestorben?
Im Zuge der Evolution haben sich unzählige skurrile Tierarten entwickelt, von deren Existenz die meisten Menschen nichts wissen. Und natürlich gibt es auch viele Tiere, die zwar gemeinhin bekannt sind, mit denen sich aber nur die Wenigsten näher befassen möchten.
Die promovierte Biologin Lisa Signorile stellt 37 bemerkenswerte Arten vor, von Insekten über Reptilien und Vögeln bis hin zu Säugetieren, und wartet dabei mit beeindruckenden Erkenntnissen, spannenden Geschichten und unvermuteten Überraschungen auf: Begeben Sie sich geschrumpft in ihr eigenes Bett, wo Sie sich Auge in Auge einer Hausstaubmilbe gegenübersehen. Lernen Sie echte Vampire kennen, gewinnen Sie winzige Beutelratten lieb, die wie Äffchen aussehen, und staunen Sie über Elysia, ein Mischwesen aus Schnecke und Pflanze.
9783641125851_sample.EPUB
9783641125851.jpg
9783641125851.epub
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641125851
- Artikelnummer SW9783641125851
-
Autor
Signorile, Lisa
- Mit Kristen, Franziska
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 384
- Veröffentlichung 27.10.2014
- Barrierefreiheit Keine Informationen zur Barrierefreiheit vorhanden.
Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
Mehr Informationen auf der Webseite des Verlags
Für mehr Informationen kontaktieren Sie den Verlag.
- ISBN 9783641125851
- Mit Kristen, Franziska