Korte M.,Wir sind Gedächtnis

Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind

"Das Buch greift zahlreiche aktuelle Forschungsergebnisse auf und bleibt doch jederzeit für Laien verständlich. Und es ist so gut geschrieben, dass es sich auch als Bettlektüre eignet." "Ein sehr spannendes Buch". "Interessant und anspruchsvoll schildert Korte neue Forschungsergebnisse. […] Wenn das nicht im Gedächtnis bleibt, was sonst?“" Gedächtnis - der Stoff, aus dem unsere Persönlichkeit gemacht ist Genau 86 400 Sekunden hat ein Tag, und in jeder einzelnen verarbeiten wir Sinneswahrnehmungen, speichern neues Wissen, erinnern uns an Vergangenes, entwickeln viele kreative Ideen und planen unsere Zukunft. Dabei halten wir es... alles anzeigen expand_more

"Das Buch greift zahlreiche aktuelle Forschungsergebnisse auf und bleibt doch jederzeit für Laien verständlich. Und es ist so gut geschrieben, dass es sich auch als Bettlektüre eignet."



"Ein sehr spannendes Buch".



"Interessant und anspruchsvoll schildert Korte neue Forschungsergebnisse. […] Wenn das nicht im Gedächtnis bleibt, was sonst?“"



Gedächtnis - der Stoff, aus dem unsere Persönlichkeit gemacht ist

Genau 86 400 Sekunden hat ein Tag, und in jeder einzelnen verarbeiten wir Sinneswahrnehmungen, speichern neues Wissen, erinnern uns an Vergangenes, entwickeln viele kreative Ideen und planen unsere Zukunft. Dabei halten wir es für selbstverständlich, dass wir den Alltag meistern, ohne von der Informationsflut überwältigt zu werden. Dass uns dies gelingt, verdanken wir einer Meisterleistung der Natur: unserem Gedächtnis.

Der Hirnforscher Martin Korte nimmt Sie mit auf eine Reise ins Epizentrum Ihres Ich-Bewusstseins. Er zeigt, wie vielfältig das Gedächtnis unser Denken und Handeln bestimmt – und wie wandelbar unsere Erinnerungen sind, die bei jedem Abrufen neu konstruiert werden. Er erläutert die unbewussten Seiten des Gedächtnisses, die etwa unsere Intuition und Routinehandlungen steuern, und erklärt, warum Schlaf und Vergessen so essentiell für unsere Gedächtnisprozesse sind. Kortes These ist: Erinnerungen sind nicht nur eine Anhäufung von Wissen und Einzelheiten unserer Autobiographie, sondern der Stoff, aus dem unsere Identität gemacht Anders gesagt: Wir Menschen sind unser Gedächtnis – und unser Gedächtnis sind wir.





"Korte schreibt unangestrengt und lockert immer wieder mit Beispielen auf. Wer an dem Thema interessiert ist, dem kann ich dieses Buch tatsächlich nur sehr empfehlen."



"Unbedingt lesenswert."



"Lesenswert."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Korte M.,Wir sind Gedächtnis"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW9783641163181

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641163181
  • Autor find_in_page Korte, Martin
  • Autoreninformationen Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 384
  • Veröffentlichung 16.10.2017
  • ISBN 9783641163181
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info