Alles außer irdisch
Wer sind hier die Aliens? Mit ein paar Lichtjahren Abstand sieht unser Leben ganz schön merkwürdig aus.
Der Flughafen BER wird eröffnet. Ein großer Tag für Berlin und Brandenburg. Genau 7,34 Sekunden lang läuft er wunderbar. Dann allerdings stürzt quasi aus dem Nichts ein wirklich großes Raumschiff auf alle drei Startbahnen. Dies ist der Auftakt zu einer Geschichte, die alles, was wir über außerirdisches Leben zu wissen meinten, über den Haufen wirft. Es treten auf: hochentwickelte Zivilisationen, denen lange Weltraumflüge längst viel zu mühsam sind und die andere Welten einfach online erobern; hyperintelligentes, sprechendes Plastik; Chamäleonsoldaten, die automatisch die Form annehmen, die ihnen gerade den größten strategischen Vorteil verschafft – und Goiko Schulz, 36 Jahre alt und eigentlich nur für seine Mutter etwas Besonderes. Gemeinsam mit einer schlechtgelaunten Fahrradkurierin und einem alten russischen Zeitreiseforscher wird er zur letzten Hoffnung der Menschheit. Ziel der kleinen Gruppe ist der interplanetare Verbrauchergerichtshof. Doch äußerst mächtige Feinde tun alles, damit sie diesen niemals erreichen …
Horst Evers schaut in die nähere Zukunft, um sich von Außerirdischen die Erde erklären zu lassen. Was er erfährt, ist erstaunlich und sehr, sehr lustig. Manchmal benötigt man nur ein wenig Abstand, um alles zu verstehen. Schon 20 oder 30 Millionen Lichtjahre können da enorm viel ausmachen.
Horst Evers, geboren 1967 in der Nähe von Diepholz in Niedersachsen, studierte Germanistik und Publizistik in Berlin und jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post. Er erhielt unter anderem den Deutschen Kabarettpreis und den Deutschen Kleinkunstpreis. Jeden Sonntag ist er auf radioeins zu hören, im WDR regelmäßig mit seiner Sendung Horst Evers und Freunde. Seine Geschichtenbände und Romane – wie Der König von Berlin, Wer alles weiß, hat keine Ahnung oder Zu faul zum Nichtstun – sind Bestseller. Horst Evers lebt mit seiner Familie in Berlin.
Dieser Roman platzt vor Überraschungen und gänzlich unerwarteten Wendungen, es wird reichlich Spannung geboten. Ach ja, und lustig ist das Buch auch noch: Horst Evers darf man also ruhig in eine Reihe stellen mit Douglas Adams und Terry Pratchett.
Ein Meister des geschriebenen Wortes - hintergründig, humorvoll, pointiert: Ein begnadeter Geschichtenerzähler.
Tiefgründig und komisch.
Im neuen Roman des Kabarettisten Evers passiert Unfassbares: Der neue Berliner Flughafen macht auf und funktioniert - bis die Aliens kommen.
Jeder Satz und jede Pointe sitzt. Evers Roman ist nicht nur ein bisschen witzig, sondern von derart überbordender Phantasie, dass man nach den ersten Seiten erstmal tief durchatmen muss. Wann hat sich ein deutscher Autor zuletzt etwas so Wahnwitziges getraut?
Horst Evers' neues Buch ist unrealistisch, oh ja. Dafür irre komisch und durchgeknallt.
Mit viel Witz und Charme präsentiert Evers in seinem neuen Buch die Science-Fiction-Version der Finanzkrise und anderen ganz profanen Erdlings-Problemen.
Ein wirklich sehr unterhaltsames Buch. Horst Evers ist ein grandioser Science-Fiction-Roman gelungen.
Evers würzt seine durchgeknallten Weltraum-Ideen mit einem gehörigen Schuss Lebensweisheit. Gelungener war deutsche Science-Fiction nie.
Evers gelingt der Spagat zwischen ungebändigter Fabulierlust und inhaltlicher Tiefe.
https://cdn.libreka.de/cover/e933ce2e-41e0-4327-a843-314e836b4085/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644121010450914
- Artikelnummer SW9783644121010450914
-
Autor
Horst Evers
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 403
- Veröffentlichung 22.01.2016
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644121010