Es hätte alles so schön sein können
Das Leben des siebzehnjährigen Marco verändert sich schlagartig, als er nächtens zufällig beobachtet, wie ein riesiger, in Leder gekleideter Mann kopfüber aus dem Fenster des unweit seines Heimatdorfes gelegenen Landbordells fliegt. Kurz darauf stürmt eine junge Frau aus dem Haus, und noch ehe Marco die ganze Situation mal in Ruhe mit seinen Hormonen ausdiskutieren kann, verspricht er ihr seine Hilfe. Die beiden beschließen, den toten Mann, den blutüberströmten Stein, auf dem er aufgeschlagen ist, und seinen Wagen verschwinden zu lassen. Jeweils an einem anderen Ort, um es den ermittelnden Behörden möglichst schwer zu machen. Als auch noch Marcos beste Freundin Mareike Wind von der Sache kommt, beginnt eine rasante Tour durchs Land, die für die drei mehr Überraschungen bereithält, als sie je erwartet hätten. Das, was Marco unter dem Beifahrersitz entdeckt, noch nicht mal mit eingerechnet.
Horst Evers erzählt von einem Abenteuer, das seine Helden aus der zwar kruden, aber immerhin beschaulichen Idylle ihres Dorfes geradezu in die Welt hinausschleudert. Eine aberwitzige und doch absolut beneidenswerte Reise eines sehr jungen Mannes und zweier schöner Frauen – und zugleich ein grandios-komischer Roman über das Erwachsenwerden zwischen Stadt und Land.
Horst Evers, geboren 1967 in der Nähe von Diepholz in Niedersachsen, studierte Germanistik und Publizistik in Berlin und jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post. Er erhielt unter anderem den Deutschen Kabarettpreis und den Deutschen Kleinkunstpreis. Jeden Sonntag ist er auf radioeins zu hören, im WDR regelmäßig mit seiner Sendung Horst Evers und Freunde. Seine Geschichtenbände und Romane – wie Der König von Berlin, Wer alles weiß, hat keine Ahnung oder Zu faul zum Nichtstun – sind Bestseller. Horst Evers lebt mit seiner Familie in Berlin.
Schöner, auf jeden Fall aber lustiger scheitern, darin ist Horst Evers Spezialist, und seine Bücher bieten uns zwar keinerlei Ratschläge, aber einigen Trost. Und ziemlich gute Unterhaltung.
Ein brillanter Autor, ein wunderbarer Erzähler und ein stiller Komödiant ... Einfach klasse.
Eine Geschichte, die einen zum Lächeln, Lachen und Glucksen bringt.
Liebhaber des Evers'schen Sprachwitzes und seines feinsinnigen Humors dürften auch bei dieser aberwitzigen Story um das Erwachsenwerden auf ihre Kosten kommen.
Eine so witzige wie abgründige Coming-of-Age-Geschichte ... Und ein rasantes Roadmovie, das mit immer neuen Wendungen überrascht - auch als Dreiecksgeschichte.
Biana Jankovskas Buch über die Generation Y ist voller Wahrheiten, die wehtun.
Evers kann auch Roman ... Hinreißende Figuren, herrliche Situationskomik und vor allem der Eversche Erzählklang, der alles so alltäglich lebens- und gefühlsecht wirken lässt.
https://cdn.libreka.de/cover/309798cb-3f67-4ca7-af33-07c4407ff76e/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644100732450914
- Artikelnummer SW9783644100732450914
-
Autor
Horst Evers
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 292
- Veröffentlichung 06.11.2018
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783644100732