Sand

Ein verwirrter Atomspion, eine platinblonde Amerikanerin, ein Mann ohne Gedächtnis – Nordafrika 1972. Während in München Palästinenser des «Schwarzen September» das olympische Dorf überfallen, geschehen in der Sahara mysteriöse Dinge. In einer Hippie-Kommune werden vier Menschen ermordet, ein Geldkoffer verschwindet, und ein unterbelichteter Kommissar versucht sich an der Aufklärung des Falls. Wolfgang Herrndorfs preisgekrönter Spionagethriller Sand entführt den Leser in eine Welt voller Intrigen, Identitätskrisen und Existenzialismus. Mit schwarzem Humor und einer Prise Nihilismus zeichnet Herrndorf ein skurriles... alles anzeigen expand_more

Ein verwirrter Atomspion, eine platinblonde Amerikanerin, ein Mann ohne Gedächtnis – Nordafrika 1972.

Während in München Palästinenser des «Schwarzen September» das olympische Dorf überfallen, geschehen in der Sahara mysteriöse Dinge. In einer Hippie-Kommune werden vier Menschen ermordet, ein Geldkoffer verschwindet, und ein unterbelichteter Kommissar versucht sich an der Aufklärung des Falls.

Wolfgang Herrndorfs preisgekrönter Spionagethriller Sand entführt den Leser in eine Welt voller Intrigen, Identitätskrisen und Existenzialismus. Mit schwarzem Humor und einer Prise Nihilismus zeichnet Herrndorf ein skurriles Bild der frühen 70er Jahre, in dem die Grenzen zwischen Realität und Rausch verschwimmen.

Herrndorfs einzigartiger Stil parodiert gekonnt das Genre des Agententhrillers und erschafft gleichzeitig eine fesselnde Geschichte über die Suche nach der eigenen Identität in einer Welt voller Geheimnisse und Gefahren. Sand ist ein Muss für Liebhaber intelligenter Spannungsliteratur und ein Meisterwerk der deutschen Gegenwartsliteratur.



Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin gestorben, hat ursprünglich Malerei studiert. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern», 2007 der Erzählband «Diesseits des Van-Allen-Gürtels». Es folgten die Romane «Tschick» (2010), «Sand» (2011), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, sowie posthum das Tagebuch «Arbeit und Struktur» (2013) und der unvollendete Roman «Bilder deiner großen Liebe» (2014). 2023 wurde die Biographie «Herrndorf» von Tobias Rüther veröffentlicht.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sand"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644110816450914
  • Artikelnummer SW9783644110816450914
  • Autor find_in_page Wolfgang Herrndorf
  • Autoreninformationen Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page ROWOHLT E-Book
  • Seitenzahl 480
  • Veröffentlichung 15.11.2011
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783644110816

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info