Der verstörte Eros

Zur Literatur des Begehrens

Der verstörte Eros - Eine faszinierende Reise durch die Darstellung von Liebe und Leidenschaft in der Literatur In seinem neuen Buch Der verstörte Eros nimmt uns Dieter Wellershoff mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Literatur. Er folgt der Spur des Begehrens, der Liebe und Leidenschaft, der Verführung und des Ehebruchs in exemplarischen Werken der letzten zweihundert Jahre. Dabei verknüpft er gekonnt das jeweilige Werk mit der individuellen Lebensgeschichte des Autors und der Zeitgeschichte. Von Goethes Leiden des jungen Werthers bis zu Michel Houellebecqs Elementarteilchen lässt Wellershoff die Autoren und ihre Darstellung des... alles anzeigen expand_more

Der verstörte Eros - Eine faszinierende Reise durch die Darstellung von Liebe und Leidenschaft in der Literatur

In seinem neuen Buch Der verstörte Eros nimmt uns Dieter Wellershoff mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Literatur. Er folgt der Spur des Begehrens, der Liebe und Leidenschaft, der Verführung und des Ehebruchs in exemplarischen Werken der letzten zweihundert Jahre. Dabei verknüpft er gekonnt das jeweilige Werk mit der individuellen Lebensgeschichte des Autors und der Zeitgeschichte.

Von Goethes Leiden des jungen Werthers bis zu Michel Houellebecqs Elementarteilchen lässt Wellershoff die Autoren und ihre Darstellung des Sexuellen, ihre Obsessionen und Verstörungen lebendig vor uns erstehen. Er beleuchtet den tiefgreifenden Wandel, den die klassischen Themen Liebe und Leidenschaft in der Literatur durchlaufen haben - von der Bindung des Begehrens an Rituale und seiner Kanalisierung durch Ehe und Moral hin zum Wunsch nach uneingeschränkter Erfüllung.

Mit seinem fundierten Wissen und seiner brillanten Beobachtungsgabe schafft es Wellershoff, Literatur mit Bodenhaftung zu präsentieren und die Liebenden im trügerischen Licht der Illusion zu zeigen. Ein faszinierendes Buch für alle, die sich für die Darstellung von Liebe, Sexualität und zwischenmenschlichen Beziehungen in der Literatur interessieren.



Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am 15. Juni 2018 in Köln. Er schrieb Romane, Novellen, Erzählungen, Essays und autobiographische Bücher, z.B. »Der Ernstfall«, 1995, über seine Erfahrungen im zweiten Weltkrieg. Wellershoff hielt poetologische Vorlesungen an in- und ausländischen Universitäten, zuletzt in Frankfurt a.M. Er erhielt u.a. den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den Heinrich-Böll-Preis, den Hölderlin-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. Übersetzungen erschienen in bisher 15 Sprachen. Das Werk von Dieter Wellershoff ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der verstörte Eros"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,49 €

  • SW9783462300864450914
  • Artikelnummer SW9783462300864450914
  • Autor find_in_page Dieter Wellershoff
  • Autoreninformationen Dieter Wellershoff, geboren am 3. November 1925 in Neuss, starb am… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 320
  • Veröffentlichung 15.01.2010
  • ISBN 9783462300864
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info