Frantumaglia
Mein geschriebenes Leben
Briefe, Aufsätze und Interviews aus über fünfundzwanzig Jahren verflechten sich zu dem lebhaften Selbstporträt einer außergewöhnlichen Autorin. Elena Ferrante beantwortet in den Frantumaglia die wichtigsten der Fragen ihrer Leserinnen und Leser, sie zeigt sich so offen wie nie zuvor – und bleibt uns doch faszinierend fremd.
»Frantumaglia«. Es ist Elena Ferrantes Mutter, eine Schneiderin, die ihrer Tochter dieses Wort hinterlässt – es stammt aus dem neapolitanischen Dialekt, aus der Welt der verknoteten Fäden und der aufgetrennten Nähte, ein Sinnbild für Unaussprechliches, Verwirrendes. Und ein Sinnbild eben auch für die Empfindungen und Ideen, die Elena Ferrantes Leben prägen – und über die sie sich hier Klarheit verschafft. Die Weltautorin erzählt von ihrer neapolitanischen Herkunft, von ihrer Kindheit als ein unerschöpfliches Archiv aus Erinnerungen, Eindrücken, Fantasien, sie erläutert ihr Verhältnis zur Psychologie und zu Frauenfragen, sie diskutiert ihre Haltung zur Öffentlichkeit und spricht über heutige Bedenken und Begeisterungen.
»Frantumaglia ist so fesselnd wie Ferrantes außergewöhnliche Romane.«
»Das Buch, quasi ein Selbstporträt im Dokumenten, ist eine schier unerschöpfliche Fundgrube für Fans der aus Neapel stammenden Autorin.«
»Für Ferrante-Fans so fesselnd wie ihre Neapel-Romane ... «
»Die Fragen und Antworten, die sich nicht wie ein ewiges Perpetuum mobile um die Autorenschaft drehen, sondern die Motive ihres Schreibens vertiefen, sind es, die Frantumaglia zu einer hochspannenden Lektüre machen.«
»Ein Buch für alle, die Elena Ferrantes Bücher lieben, die nicht nur ihre vierbädnige Neapel-Serie Meine geniale Freundin verschlungen haben, sondern auch ihre frühen Romane – Frau im Dunkeln und Lästige Liebe.«
»Ein grandioses Selbstporträt aus Interviews, Briefen und Aufsätzen. Fesselnd wie ein Roman«
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga – bestehend aus Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege und Die Geschichte des verlorenen Kindes – ist ein weltweiter Bestseller. Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag auch Ferrantes frühere Romane Lästige Liebe, Tage des Verlassenwerdens und Frau im Dunkeln, sowie der Band Frantumaglia, der Briefe, Aufsätze und Interviews versammelt.
»Elena Ferrante ist die wunderbarste Autorin, die man sich wünschen kann, ihre Bücher sind Träume, die in Erfüllung gegangen sind.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518756980450914
- Artikelnummer SW9783518756980450914
-
Autor
Elena Ferrante
- Mit Petra Kaiser, Julika Brandestini
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 375
- Veröffentlichung 09.04.2019
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518756980
- Mit Petra Kaiser, Julika Brandestini