a tempo - Das Lebensmagazin

Juni 2020

Liebe Leserin, lieber Leser! "Geschichten sind die einzig wertvollen Produkte, die von uns Menschen bleiben." Was Wladimir Kaminer, mit dem ich endlich meine vor fast sechs Jahren getroffene Verabredung gerade noch vor der "Corona-Kontakt-Sperre" realisieren konnte, selbst als "wertvolles Produkt" nach diesen uns alle heraus- und hier und da auch überfordernden Monaten kreieren wird, gehört zu jenen Geschichten, auf die wir uns freuen können. Denn Kaminer hat die wunderbare Gabe, den Menschen in all ihren Besonderheiten, Abgründen und Eigenheiten mit zugeneigter Neugier, etwas Schalk hinter den Ohren und lebensbejahender Offenheit, vor allem aber jeder Menge... alles anzeigen expand_more

Liebe Leserin, lieber Leser!

"Geschichten sind die einzig wertvollen Produkte, die von uns Menschen bleiben." Was Wladimir Kaminer, mit dem ich endlich meine vor fast sechs Jahren getroffene Verabredung gerade noch vor der "Corona-Kontakt-Sperre" realisieren konnte, selbst als "wertvolles Produkt" nach diesen uns alle heraus- und hier und da auch überfordernden Monaten kreieren wird, gehört zu jenen Geschichten, auf die wir uns freuen können. Denn Kaminer hat die wunderbare Gabe, den Menschen in all ihren Besonderheiten, Abgründen und Eigenheiten mit zugeneigter Neugier, etwas Schalk hinter den Ohren und lebensbejahender Offenheit, vor allem aber jeder Menge freundlichem Humor zu begegnen, den wir alle so dringend zum Miteinander brauchen, um nicht gegeneinander zu agieren. Und so habe ich mich in den letzten Wochen immer wieder gefragt, welche Geschichten wir wohl über den Frühling und Frühsommer 2020 erzählen werden …!?

Für die erste Sommerausgabe 2020 unseres Magazins haben wir für Sie viele Geschichten gefunden, veranlasst oder entdeckt, die von tiefer Leidenschaft für die Naturwunder am Donaudelta und ihre gefiederten Bewohner berichten, von ungewöhnlichen Begegnungen mit berühmten Dichtern oder unser aller "Jubelkult um Gedenktage" hinterfragen. Lassen Sie sich von der Themenvielfalt der Juni-Ausgabe inspirieren …



Von Herzen wünsche ich einen sonnigen Monat, der unsere Gedanken beflügelt und die Fenster der Möglichkeiten wieder weiter öffnet.

Es grüßt aus Stuttgart in alle Himmelsrichtungen,

Ihre

Maria A. Kafitz



a tempo ist das Magazin für das Leben mit der Zeit.



a tempo weckt Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen.



a tempo bringt Essays, Reportagen, Interviews über und mit Menschen, die ihre Lebenszeit nicht nur verbringen, sondern gestalten möchten.



Die Idee für dieses Magazin entstand 1999, und im Dezember dieses Jahres erschien auch die erste Ausgabe. Der Name hat nicht nur einen musikalischen Bezug (a tempo, ital. für "zum Tempo zurück", ist eine Spielanweisung in der Musik, die besagt, dass ein vorher erfolgter Tempowechsel wieder aufgehoben und zum vorherigen Tempo zurückgekehrt wird), sondern deutet auch darauf hin, dass jeder Mensch sein eigenes Tempo, seine eigene Geschwindigkeit, seinen eigenen Rhythmus besitzt – und immer wieder finden muss.



editorial

Scharfe Paprika

von Jean-Claude Lin



im gespräch

Worte wiegen mehr als Dinge

Wladimir Kaminer im Gespräch mit Maria A. Kafitz



augenblicke

Wildes Donaudelte. Vogelreichtum und unberührte Natur

von Lou Bertalan



verweile doch …

Lady in Red

von Brigitte Werner



erlesen

Ein Odysseus Britanniens.

"Die Laternenträger" von Rosemary Sutcliff

gelesen von Konstantin Sakkas



thema

Das Geheimnis des Charles Dickens.

Vom Reiz des Unvollendeten

von Jean-Claude Lin



mensch & kosmos

Der Kosmos feiert die Schönheit

von Wolfgang Held



das gedicht

Hölderlin 6 / 12



kalendarium

Juni 2020

von Jean-Claude Lin



der himmel auf erden

Den Himmel aus der Erde schöpfen

von Michael J. Kolodziej



erfinder & visionäre

Alan Turing.

Ein unbewaffneter Kriegsheld

von Daniel Seex (Illustration) & Wolfgang Held (Text)



kindersprechstunde

Gesund aufwachsen. Die Grenzen zwischen Welt und Ich

von Dr. med. Karin Michael



warum ich ohne kafka nicht leben kann

Vom gemeinsamen Winden eines Kranzes.

Das Gedicht "Corona" von Paul Celan

von Elisabeth Weller



sehenswert

Potsdam an der Seine

von Christian Hillengaß



aufgeschlagen

"Das Sonnenei"

von Elsa Beskow



wundersame zusammenhänge

Frau van Beethoven?

von Albert Vinzens



literatur für junge leser

"Die fabelhafte Frau Löffelchen" von Alf Prøysen

gelesen von Simone Lambert



mein buntes atelier

Summ, summ …

von Daniela Drescher



weiterkommen

Herausforderung und Würde

von Michael Stehle



sudoku & preisrätsel



tierisch gut

Loslassen lernen

Notizen aus dem Hühnerhof

von Renée Herrnkind



suchen & finden



bücher des monats



ad hoc | impressum

Lesenswert und genussvoll

von Jean-Claude Lin

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "a tempo - Das Lebensmagazin"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW9783772572463110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info