Bergsalz

Roman

Dass man so klein wie »füreineallein« eigentlich gar nicht denken und nicht kochen kann, ist von jeher Franziska Heberles Überzeugung. Trotzdem kommt das mittägliche Klingeln an ihrer Haustür unerwartet, ungebeten und ungelegen: eine Nachbarin. Dann noch eine. Es reicht – und reicht noch nicht. Denn auf einmal fühlt sich das Ungelegene absolut richtig und vor allem steigerungsfähig an: Doch wie kann das überhaupt gehen? Ein Mittagstisch für viele – hier, im ländlichen weiten Voralpenland, wo Einzelhof und Alleinlage seit Generationen tief in die Gemüter sickern? Und es nicht jedem passt, wenn sich etwas... alles anzeigen expand_more

Dass man so klein wie »füreineallein« eigentlich gar nicht denken und nicht kochen kann, ist von jeher

Franziska Heberles Überzeugung. Trotzdem kommt das mittägliche Klingeln an ihrer Haustür unerwartet, ungebeten und ungelegen: eine Nachbarin. Dann noch eine. Es reicht – und reicht noch nicht. Denn auf einmal fühlt sich das Ungelegene absolut richtig und vor allem steigerungsfähig an: Doch wie kann das überhaupt gehen? Ein Mittagstisch für viele – hier, im ländlichen weiten Voralpenland, wo Einzelhof und Alleinlage seit Generationen tief in die Gemüter sickern? Und es nicht jedem passt, wenn sich etwas ändert. Esbraucht Frauen aus drei Generationen: Franzi, Esma und Sabina. Nicht alle ›von hier‹, aber aus ähnlichem Holz. Es braucht Ben, der wenig sagt, aber wenn, dann in mancherlei Sprachen; es braucht Fidel Endres, einen Vorfahren, der etwas Entscheidendes hinterlassen hat – und einen halbleeren Kübel Alpensalz in einer stillgelegten Wirtshausküche, der zeigt: Dem Leben Würze geben, ist keine Frage der Zeit.

Von 84 lebenserhaltenden Mineralien und der uralten Frage, wann ein Tisch zur Tafel wird, ein Mittags-

mahl zum Fest, und wie ›einsam‹ und ›gemeinsam‹ tatsächlich einen Reim ergeben ...



Karin Kalisa, geboren 1965, lebt nach Stationen in Bremerhaven, Hamburg, Tokio und Wien seit einigen Jahren im Osten Berlins. Sowohl als Wissenschaftlerin als auch mit dem Blick einer Literatin forscht sie in den Feldern asiatischer Sprachen, philosophischer Denkfiguren und ethnologischer Beschreibungen. Nach Karin Kalisas erstem Roman "Sungs Laden" erschienen ihre Wintererzählung "Sternstunde" und ihre weiteren Romane "Radio Activity", Bergsalz" und "Fischers Frau". Zuletzt erschien von ihr "Magst Du die Nacht?".



"Ein kluges Buch, trotz seiner Leichtigkeit, mit einer schönen Sprache. In dieser schweren Zeit gibt einem dieses Buch ein gutes Gefühl."



"Wie Karin Kalisa sanft und doch realistisch von den großen Chancen erzählt, die in unserer Gesellschaft als Schätze vorhanden sind, ganz ohne Kitsch und Süße, das ist ihre große Kunst. Ein starkes, Hoffnung stiftendes Buch."



"Kalisa schildert voller Kraft und Poesie, Wehmut und Humor wie tatkräftige Menschen sanft und beharrlich ein Dorf umkrempeln. "Bergsalz" ist ein Loblied auf die menschliche Gemeinschaft."



"Gefühlsselig und spritzig erzählt Kalisa von der heilenden Kraft der Gemeinschaft."



"Eindringlich und mitreißend schreibt Kalisa über Einsamkeit und Mitmenschlichkeit, über Tatkraft und den Mut, nicht in scheinbar vorgegebenen Zwängen und bedrängenden Lebenslagen zu verharren. Wunderbar zu lesen!"



"Neben dem Bergsalz verleiht Allgäuer Dialekt der Geschichte die richtige Würze."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Bergsalz"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783426453872450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783426453872450914
  • Autor find_in_page Karin Kalisa
  • Autoreninformationen Karin Kalisa, geboren 1965, lebt nach Stationen in Bremerhaven,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 214
  • Veröffentlichung 01.10.2020
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783426453872

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info