Wer bist du?

»Insgesamt zeichnen sich Kavans Bücher durch eine halluzinatorische Brutalität aus, für die die Realität gleichbedeutend mit Trug, Gewalt und Enttäuschung ist. Diese Erkenntnis treibt ihr Schreiben an und führt sie in schwärzere Bereiche – in die Unvernunft, den Wahnsinn, den Exzess. Dass ihre Literatur aus dieser Dunkelheit heraus so leuchtet, ist ziemlich einmalig.« Samuel Hamen, Deutschlandfunk Kultur Anna Kavans autobiographischer Roman erzählt von einer im kolonialen Burma in einer Ehe gefangenen Frau, deren Mann, ein britischer Offizier und Trinker, zum Zeitvertreib Ratten mit seinem Tennis­schläger... alles anzeigen expand_more

»Insgesamt zeichnen sich Kavans Bücher durch eine halluzinatorische Brutalität aus, für die die Realität gleichbedeutend mit Trug, Gewalt und Enttäuschung ist. Diese Erkenntnis treibt ihr Schreiben an und führt sie in schwärzere Bereiche – in die Unvernunft, den Wahnsinn, den Exzess. Dass ihre Literatur aus dieser Dunkelheit heraus so leuchtet, ist ziemlich einmalig.« Samuel Hamen, Deutschlandfunk Kultur





Anna Kavans autobiographischer Roman erzählt von einer im kolonialen Burma in einer Ehe gefangenen Frau, deren Mann, ein britischer Offizier und Trinker, zum Zeitvertreib Ratten mit seinem Tennis­schläger tötet. Es sind die klagenden Wer bist du? Wer bist du?-Rufe der Vögel in den Tamarinden­bäumen, die das durchdringend-monotone ­Thema von Isolation und innerem Exil vorgeben, der Suche nach Identität und Befreiung aber auch einen Ausweg weisen.



Zwischen existenzieller Ernüchterung und poetischem Widerstand gelingt es Anna Kavan, mit ihrer halluzinativen Prosa eine mehr als reale Innenwelt zu entwerfen, ­deren ­kristalline Schärfe noch die sie umgebende Hitze gefriert.





»Feministische Coming-of-Age-Geschichte, Kritik am Kolonialismus, Kammerspiel über zwischenmenschliche Abgründe – jede Lesart funktioniert und darin liegt die Kraft dieses schmalen schimmernden Romans.« Büchermartkt, Deutschlandfunk





»Ihre Texte erinnern daran, was für eine großartige ­Erfindung Literatur ist.« Peter Praschl, Literarische Welt





»Anna Kavan war zeit ihres Lebens eine außergewöhnliche Figur des Literaturbetriebs.« Florian Schmid, Der Freitag





https://cdn.libreka.de/cover/77e7d549-7331-43e6-8344-6935fd61f9e8/m weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wer bist du?"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783035805055450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783035805055450914
  • Autor find_in_page Anna Kavan
  • Mit find_in_page Helma Schleif
  • Autoreninformationen Anna Kavan Anna Kavan (1901–1968) begann während ihrer ersten Ehe… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Diaphanes
  • Veröffentlichung 01.10.2021
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783035805055

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info