Pando

Roman | Wie kann das gehen – sich lieben, im Sog der Welt?

Die Welt ist am Arsch, doch Hans und Reja lieben sich. Gemeinsam fahren sie los. Sie treffen auf ausgehöhlte Landschaften, widersprüchliche Gründungsmythen und Geschichten, die sich um den Erdball spannen. Ein Mormone sucht den Schatz des Moctezuma in der Wüste Utahs. Ein mörderischer Apotheker baut eine Rutsche durch sein Haus. Eine Filmemacherin jagt einen flüchtigen Einbrecher. Und währenddessen rauscht der Wind ungestört, wie vor 40 000 Jahren schon, durch Pando, das größte Lebewesen der Welt. Enis Maci und Pascal Richmann erzählen von Orten, die sich in die Erinnerung einschreiben, lang bevor man sie selbst betritt. Vom... alles anzeigen expand_more

Die Welt ist am Arsch, doch Hans und Reja lieben sich. Gemeinsam fahren sie los. Sie treffen auf ausgehöhlte Landschaften, widersprüchliche Gründungsmythen und Geschichten, die sich um den Erdball spannen. Ein Mormone sucht den Schatz des Moctezuma in der Wüste Utahs. Ein mörderischer Apotheker baut eine Rutsche durch sein Haus. Eine Filmemacherin jagt einen flüchtigen Einbrecher. Und währenddessen rauscht der Wind ungestört, wie vor 40 000 Jahren schon, durch Pando, das größte Lebewesen der Welt.



Enis Maci und Pascal Richmann erzählen von Orten, die sich in die Erinnerung einschreiben, lang bevor man sie selbst betritt. Vom Strudel der Ereignisse, der an uns allen zerrt. Immer der Frage nach: Wie kommt die Gegenwart zustande, und was können wir ihr entgegensetzen?





»Pando ist eben auch ein Roman über die Liebe. Und wann wären unsere Sinne geschärfter als in diesem Zustand?«



»Von den unzähligen Gräben – der Atlantik, das Mittelmeer, das Ruhrgebiet, Ländergrenzen, die Kanäle des Venetians in Las Vegas, Türschwellen in die Ausländerbehörde –, die in Pando genommen werden, wird letztlich auch die unüberwindbarste Kluft zwischen den Menschen überschritten: Die Sprachlosigkeit.«



»[Eine] luzide, poetische Bestandsaufnahme unserer Gegenwart am Ende des Anthropozäns.«



»Ein Buch wie ein atmender Organismus.«



»Pando leistet etwas Großes: ... Enis Maci und Pascal Richmann finden für ihr Paar eine Haltung der Zugewandtheit – und das in Zeiten der Verpanzerung. Die Figuren, die mehr und mehr zu einem Ich werden, sind in den Betrachtungen einfühlsam, aber nicht naiv; der Welt zugetan, ihr aber nicht ausgeliefert.«



»Ein kluger Roadnovel-Montageroman.«



Enis Maci wurde für ihre Theaterstücke und Essays mehrfach ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschienen Eiscafé Europa, WUNDER und Karl May (mit Mazlum Nergiz). 2024 erscheint der gemeinsam mit Pascal Richmann verfasste Roman Pando. Pascal Richmann ist Autor der Essays Über Deutschland, über alles (Hanser, 2017) und Man vermisst diesen Planeten (Spector Books, 2021). Mit Enis Maci schrieb er das Stück Kamilo Beach, das 2022 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Premiere hatte. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Pando"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783518780374450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518780374450914
  • Autor find_in_page Enis Maci, Pascal Richmann
  • Autoreninformationen Enis Maci wurde für ihre Theaterstücke und Essays mehrfach… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 140
  • Veröffentlichung 27.10.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
  • ISBN 9783518780374

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info