In den Wald
Roman | Was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?
»Gleich mit dem ersten Satz hat uns Maddalena Vaglio Tanet gefangen – und dann entführt sie uns mit ihrer olivgrünen Sprache und erzählt mitreißend von der Tiefe der Ängste und der Weite des Herzens. Als seien Elena Ferrantes Heldinnen in das karge Norditalien gekommen, um sich zwischen zarten Sehnsüchten und herben Enttäuschungen am Ende doch selbst zu finden.« Florian Illies
Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuchen, scheint sie immer mehr mit der sie umgebenden Natur zu verschmelzen. Um sie herum streifen Keiler durch das Unterholz, über den Wipfeln der Birken erklingt der Gesang wilder Vögel. Immer tiefer versinkt sie in einer Decke von Moos und Erinnerungen – sie muss um alles in der Welt den tragischen Tod ihrer Lieblingsschülerin vergessen, der sie in den Wald trieb.
Hinter den geschlossenen Fensterläden und in den Straßen des piemontesischen Ortes Biella ist man unterdessen ratlos: Was ist mit Silvia geschehen? Und wer ist sie wirklich? Die gutmütige Lehrerin, für die sie alle halten, oder doch eine Außenseiterin, die etwas zu verbergen hat? Als ein Junge aus der Schule bei einem Streifzug durch den Wald auf die Lehrerin stößt, scheint die Suche ein Ende zu nehmen. Aber was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?
In den Wald ist ein schillernder Roman über unausgesprochene Wahrheiten. Mit perfekt kalibrierter Spannung erzählt Maddalena Vaglio Tanet von dem Kampf einer Frau gegen ihre Geister – und von einem Wald, der Phantasmen heraufbeschwört und Wunden heilt.
»Ein nachdenklicher Roman über die Gewalt des ländlichen Lebens und die Herausforderungen der Moderne, über Stille, die Geräusche des Waldes und die Zerbrechlichkeit des Menschen. Inspiriert von einer wahren Geschichte. Unglaublich!«
»Aus diesem Wald kommt man verwandelt heraus. Großartig!«
»Ein märchenhafter Ton durchdringt das Romandebüt von Maddalena Vaglio Tanet, die mit einer präzisen und klaren Sprache die Geschichte klug im Gleichgewicht hält.«
»Maddalena Vaglio Tanets Schreiben vibriert und atmet wie der Wald.«
»... ein schönes, ein märchenhaftes, und – das ist vielleicht am wichtigsten – ein eigenwilliges Debüt. Eines, mit dem man gerne für ein paar Stunden im Wald verschwindet, um dann mit frischem Mut wieder herauszufinden.«
»... das Panorama einer norditalienischen Kleinstadt mit ihren Ritualen, Hierarchien und zwischenmenschlichen Konstellationen ... ganz ohne jene Zutaten, die einen touristischen Blick auf Italien nähren. ... Das alles wird in einer klaren, lebendigen, angenehm pathosfreien ... Sprache erzählt.«
»In den Wald ist keine versuchte Rekonstruktion eines Kriminalfalls, sondern das literarische Erweitern einer Wirklichkeit ...«
»[Ein] beeindruckendes Romandebüt ...«
»Ein perfekt komponiertes Roman-Debüt, beglückend von Annette Kopetzki ins Deutsche übertragen.«
Maddalena Vaglio Tanet, 1985 im italienischen Biella geboren, ist Literaturscout und Autorin. Sie veröffentlichte Gedichte und Kinderbücher. In den Wald ist ihr gefeierter Debütroman und war für den Premio Strega nominiert. Tanet lebt mit ihrer Familie in Maastricht. Annette Kopetzki, geboren in Hamburg, hat u. a. Werke von Edmondo De Amicis, Pier Paolo Pasolini, Andrea Camilleri, Erri De Luca und Roberto Saviano ins Deutsche übertragen. 2019 wurde sie vom Deutschen Literaturfonds mit dem Paul-Celan-Preis für herausragende Literaturübersetzungen ausgezeichnet.
»Gleich mit dem ersten Satz hat uns Maddalena Vaglio Tanet gefangen – und dann entführt sie uns mit ihrer olivgrünen Sprache und erzählt mitreißend von der Tiefe der Ängste und der Weite des Herzens. Als seien Elena Ferrantes Heldinnen in das karge Norditalien gekommen, um sich zwischen zarten Sehnsüchten und herben Enttäuschungen am Ende doch selbst zu finden.«
»Maddalena Vaglio Tanets In den Wald ist ein außergewöhnlicher Roman, wunderbar fein erzählt! Eine Geschichte vom Verschwinden in der Wildnis, vom Verschweigen – vor allem der Wahrheit, von Scham und Schuld und Sühne. Sogwirkung garantiert!« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783518780503450914
- Artikelnummer SW9783518780503450914
-
Autor
Maddalena Vaglio Tanet
- Mit Annette Kopetzki
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl 228
- Veröffentlichung 09.09.2024
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518780503
- Mit Annette Kopetzki