Joseph Roth
Eine Biographie
Ein zerrissenes, leidenschaftliches und erschütterndes Leben brillant erzählt: die große Joseph-Roth-Biographie!
Welch ein Leben: Vom jüdischen Außenseiter aus Ostgalizien zum Wiener Studenten und Weltkriegssoldaten, vom Starjournalisten der Weimarer Republik und Reisereporter zum österreichischen Literaten mit Weltruhm, der als verlorener Trinker im Pariser Exil stirbt. 70 Jahre nach Roths Tod wird sein Leben nun in dieser Biographie packend und kenntnisreich erzählt.
Joseph Roth – bekennender Ostjude mit Neigung zum Katholizismus, Pazifist und Einjährig-Freiwilliger im Ersten Weltkrieg, zeitweise engagierter Sozialist und bald Propagandist einer erneuerten Habsburgmonarchie, analytischer Journalist und Legendenerzähler des eigenen Lebens, weitherziger Moralist und begnadeter Polemiker: Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts war so widersprüchlich, kaum einer war so geschickt und souverän darin, seine Biographie und seine Haltung zur Welt ständig neu zu erfinden.
Der renommierte Publizist und Buchautor Wilhelm von Sternburg bringt Licht in das von Mythen durchwirkte Selbstbild Roths. Er legt die Wurzeln im Ostjudentum und die Motive für Roths Habsburgsehnsucht frei, er spürt der melancholischen Ironie und dem heiteren Pessimismus des stets neu enttäuschten Humanisten nach. Anschaulich erzählt er von Roths Aufstieg, den bitteren Jahren der Emigration, Roths unbeirrtem publizistischen Kampf gegen die Nazi-Barbarei, vom Wahnsinn der Ehefrau und von Roths körperlichem Verfall. Erhellend sind die Bezüge zu Kleist, Hölderlin, Heine oder Kafka und die Deutungen zu Roths Romanen, seiner Heimatlosigkeit und der lebenslangen Fluchtbewegung.
Diese große Roth-Biographie ist eine faktenreiche und fesselnd erzählte Lebensbeschreibung und zugleich ein tiefenscharfes Zeitbild. Sprachlich brillant und mit großem psychologischem und historischem Wissen verknüpft Wilhelm von Sternburg das Lebensbild Joseph Roths mit der Werk- und Zeitgeschichte. Ein Buch, das Lust macht, wieder Joseph Roth zu lesen – und zwar alles von Roth!
Wilhelm von Sternburg, Jahrgang 1939, war über dreißig Jahre lang Journalist für verschiedene Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen, u.a. Chefredakteur Fernsehen des Hessischen Rundfunks. Seit 1993 arbeitet er als freier Schriftsteller und Publizist. Sternburg hat u. a. Biographien über Konrad Adenauer, Lion Feuchtwanger, Carl von Ossietzky, Arnold Zweig und Erich Maria Remarque veröffentlicht sowie weitere Titel zu historischen und kulturellen Themen.
»Brilliant geschrieben, vorzüglich recherchiert. [...] von Sternburg legt ein tiefenscharfes Porträt vor.«
»Eine schöne, klare, wo nötig ausführliche Roth-Biographie.«
»Eine ebenso glänzend wie souverän erzählte, Roths Selbststilisierungen behutsam korrigierende Biografie.«
»Wilhelm von Sternburgs Biografie liest sich wie ein Roman. Auf knapp 600 Seiten verdichtet der Biograf kenntnisreich Vita und Zeitgeschichte, mit viel Gespür für Dramaturgie.«
»Eine Biographie, von der man vermuten darf, dass sie sich für lange Zeit als die gültige Lebensbeschreibung dieses österreichischen Schriftstellers behaupten wird.«
»[...] eine Biographie [...], von der man vermuten darf, dass sie sich für lange Zeit als die gültige Lebensbeschreibung dieses österreichischen Schriftstellers behaupten wird.«
https://cdn.libreka.de/sample/d4c17068-7ea6-4ac1-9a76-79d4db578ce1
https://cdn.libreka.de/cover/773cdae8-c0f8-4f80-a7cb-391690d8f84a/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462301076450914
- Artikelnummer SW9783462301076450914
-
Autor
Wilhelm von Sternburg
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 814
- Veröffentlichung 30.09.2009
- Barrierefreiheit
- Nicht oder nur beschränkt barrierefrei
- EAA Ausnahme: Unverhältnismäßiger Aufwand
- ISBN 9783462301076