Die Träume anderer Leute

Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt die Dynamik des Musikbetriebs Judith Holofernes' Leben. In dieser Zeit wird sie, mit Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt, zu einer der bekanntesten und prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In ihrem autobiografischen Buch blickt sie jetzt zurück auf die Zeit nach den Helden, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung – und zeigt sich dabei als feinsinnige Erzählerin. Mit großer Klarheit und Zartheit und dem ihr eigenen Witz schreibt Holofernes über Fluch und Segen des frühen Erfolgs der Helden; über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfrausein; über... alles anzeigen expand_more

Album, Promotion, Tour. Beinahe zwanzig Jahre lang bestimmt die Dynamik des Musikbetriebs Judith Holofernes' Leben. In dieser Zeit wird sie, mit Wir sind Helden und ihrem Soloprojekt, zu einer der bekanntesten und prägendsten Sängerinnen ihrer Generation. In ihrem autobiografischen Buch blickt sie jetzt zurück auf die Zeit nach den Helden, auf Krisen, Träume und eine wegweisende Entscheidung – und zeigt sich dabei als feinsinnige Erzählerin.

Mit großer Klarheit und Zartheit und dem ihr eigenen Witz schreibt Holofernes über Fluch und Segen des frühen Erfolgs der Helden; über die Vereinbarkeit von Familie und Frontfrausein; über die öffentliche Wahrnehmung des eigenen Körpers, das Aufwachsen mit ihrer lesbischen Mutter in Freiburg; über die tiefen Einschnitte in ihrem Leben, die Zweifel, den Schmerz. Immer wieder geht es auch um die Musikbranche, um das Verhältnis zu ihren Fans, eigenartige Konzerte im Hellen, aber auch um die starren Mechanismen des Betriebs und den Sexismus.

Eindrücklich zeigt Judith Holofernes in »Die Träume anderer Leute«, wie sie sich nach und nach aus den kommerziellen Zwängen und der Enge des Musikbetriebs befreit hat. Wie sie zu der Künstlerin wurde, die sie so lange sein wollte – und damit ihr Leben zurückbekam.



Judith Holofernes, ehemals Frontfrau und Texterin der Band Wir sind Helden, hat seit dem Helden-Aus zwei Soloalben (»Ein leichtes Schwert« und »Ich bin das Chaos«) und ein Buch mit Tiergedichten veröffentlicht (»Du bellst vor dem falschen Baum«). Seit ihrem Rücktritt vom Musikbusiness 2019 ist sie crowd-basierte Künstlerin, unterstützt durch monatliche Abos ihrer Community auf der Plattform Patreon. In ihrem Podcast Salon Holofernes spricht sie außerdem regelmäßig mit anderen Künstler*innen über ihre kreative Arbeit. 2022 erschien ihr Buch Die Träume anderer Leute.



»[Holofernes erzählt] auf eine Weise, die berührt, die einen zum Lachen und Weinen bringen kann. Ein außergewöhnlich gut geschriebenes Buch.«



»Ein großartiges Buch, so schonungslos ehrlich und mit einer perfekt gestreuten Prise Galgenhumor«



»Zum einen ein unglaublich ehrliches Buch über das unerbittliche Musikbusiness, aber auch über Menschlichkeit, Nähe, Liebe und Selbstachtung.«



»Ein lesenswertes Buch über den eigenen Weg, das Loslassen und Erwachsenwerden.«



»Judith Holofernes' erstaunlich Tiefe Einblicke in ihr Leben, Denken und Fühlen – ein Muss nicht nur für Fans«



»Je mehr Sprachkunst aus den Seiten purzelt, desto klarer wird, dass Judith Holofernes nur zufällig zwischendurch ein Rockstar war. Eigentlich war und ist sie eine irrsinnig gute Autorin.«



»Selbstironisch, radikal ehrlich und voller Gefühl.«



»Judith Holofernes lässt den Leser sehr nah an ihr Herz dran, schreibt über Ängste und Verletzlichkeit.«



»Das monumental bewegende Tagebuch einer Künstlerin, die ihr eigenes Bild dekonstruiert, um endlich die eigenen Träume leben zu können, nicht die anderer Leute.«



»Holofernes' fantasievolles Wimmelbuch voller Lebenspoesie ist zugleich ein Stück Autobiografie, die ihren Rückzug aus dem Musikgeschäft bis zum Befreiungsschlag zur freien Künstlerin beschreibt.«



»[Holofernes] freies Erzählen sorgt dafür, dass man sich ihr beim Lesen unglaublich nahe wähnt.«



»Die Geschichte einer Befreiung. [...] Man merkt, wie gut [Judith Holofernes] schreiben, denken und analysieren kann.«



»Unprätentiös, nahbar, lustig, klug und herzerwärmend. [...] Ein sehr persönliches Buch über ein Leben in der Öffentlichkeit, über Angst, Euphorie und Glück. Und über den Kampf um künstlerische Integrität und Selbstbestimmung.«



»[Holofernes] lässt [uns] mit einer großen Portion Hoffnung und einem gänzlich anderen Verständnis für die Welt der erfolgreichen Popmusik zurück.«



https://cdn.libreka.de/sample/b6b30810-657e-44e1-acbe-c7f38d6a1dc6



https://cdn.libreka.de/cover/7350ca99-072a-4144-a2d0-9cf2ab276bbe/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Träume anderer Leute"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783462310665450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462310665450914
  • Autor find_in_page Judith Holofernes
  • Autoreninformationen Judith Holofernes, ehemals Frontfrau und Texterin der Band Wir sind… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 340
  • Veröffentlichung 08.09.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783462310665

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info