Cinema Speculation

Die Filme meines Lebens

Quentin Tarantino gehört nicht nur zu den berühmtesten Filmemachern der Gegenwart, sondern ist wohl auch der mitreißendste Filmliebhaber der Welt. Jahrelang hat er in Interviews davon gesprochen, dass er eines Tages Bücher über Filme schreiben wird. Jetzt, mit CINEMA SPECULATION, ist es soweit, und das Ergebnis ist alles, was sich seine Fans und alle Filmliebhaber erhofft haben. Dieses Buch, das sich um die wichtigsten amerikanischen Filme der 1970er Jahre dreht, die er alle zum ersten Mal als junger Kinobesucher gesehen hat, ist durchwoben von überraschenden Erzählungen aus erster Hand über Tarantinos Leben als junger Mann in L.A – ein... alles anzeigen expand_more

Quentin Tarantino gehört nicht nur zu den berühmtesten Filmemachern der Gegenwart, sondern ist wohl auch der mitreißendste Filmliebhaber der Welt. Jahrelang hat er in Interviews davon gesprochen, dass er eines Tages Bücher über Filme schreiben wird. Jetzt, mit CINEMA SPECULATION, ist es soweit, und das Ergebnis ist alles, was sich seine Fans und alle Filmliebhaber erhofft haben.

Dieses Buch, das sich um die wichtigsten amerikanischen Filme der 1970er Jahre dreht, die er alle zum ersten Mal als junger Kinobesucher gesehen hat, ist durchwoben von überraschenden Erzählungen aus erster Hand über Tarantinos Leben als junger Mann in L.A – ein Blick auf das Hollywood der Siebziger, so nah und doch so fern. Dies sind die ersten Jahre der berühmten Tarantino-Ursprungsgeschichte, die uns der Mann selbst erzählt. Es ist zugleich Filmkritik, Filmtheorie, ein Meisterwerk der Reportage und eine wunderbare persönliche Geschichte, geschrieben mit der einzigartigen Stimme, die man sofort als die von Quentin Tarantino erkennt.



Quentin Tarantino, 1963 geboren, zweifacher Oscarpreisträger, ist einer der bekanntesten Regisseure der Welt. Seine Werke wie »Pulp Fiction«, »Kill Bill«, »Inglourious Basterds« oder »Django Unchained« prägen unser kulturelles Gedächtnis. Sein jüngster Film »Once upon a Time in Hollywood« wurde allein in Deutschland von fast zwei Millionen Kinobesuchern gesehen.

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Talent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.



»Tarantinos Film-Analysen sind derart leidenschaftlich, dass man sich fragt, was

man falsch gemacht hat, wenn er Filme lobt, die man nicht mag, und sich freut,

wenn er Filme in den Himmel hebt, die zu mögen man sich womöglich schämt.«



»eine lehr- und geistreiche, ehrfürchtige, überaus vergnügliche Verneigung vor [Tarantinos] Vorbildern«



»ein kostbares Privileg und ein großes Vergnügen«



»für Film- und Tarantino-Fans eine Pflichtlektüre«



»Während man beim Lesen Lust bekommt, all die Filme zu sehen, die man noch nicht kennt, geht einem durch den Kopf, dass es nach zwei Büchern doch auch mal wieder Zeit wäre für einen Tarantino-Film.«



»Man wünscht sich, es würde nie aufhören, so wundervoll schreibt Quentin Tarantino über seine Liebe zum Film.«



»das nerdigste Filmnerdbuch, das seit langer Zeit geschrieben wurde«



»Dieses Buch ist wie ein Tarantino-Film: scheinbar naiv und ein bisschen willkürlich an der Oberfläche, ziemlich raffiniert und gebrochen im Inneren.«



»Wer sich auf den wilden Ritt einlässt, wird von diesem Strudel aus persönlichem Erleben und immensem filmhistorischem Wissen rettungslos mitgerissen.«



»Filminteressierte können sich an [Tarantinos] sehr eigenen Einschätzungen reiben und Filmnerds dürfen sowieso jubeln.«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Cinema Speculation"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783462311365450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462311365450914
  • Autor find_in_page Quentin Tarantino
  • Mit find_in_page Stephan Kleiner
  • Autoreninformationen Quentin Tarantino, 1963 geboren, zweifacher Oscarpreisträger, ist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 398
  • Veröffentlichung 03.11.2022
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783462311365

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info