Normal und die Zero Heroes

Ein irre witziger Comicroman von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer mit genialen Zeichnungen von Florian Biege. Normal und die Zero Heroes ist eine ironietriefende Parodie des Superhelden-Genres und gleichzeitig eine liebevolle Hommage. Normal arbeitet in der Notrufzentrale einer Welt, in der alle Superkräfte haben. Alle, außer ihm. Das nervt. Seine Chefin Simona kann ihm ihren Willen aufzwingen, und seine Kollegin verschwindet immer, wenn Arbeit ansteht. Schlimmer noch: Seit dem Launch der ultramodernen BackApp arbeiten für die Notrufzentrale nur noch Helden mit lächerlichen Fähigkeiten. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Kräfte... alles anzeigen expand_more

Ein irre witziger Comicroman von Marc-Uwe Kling und Jan Cronauer mit genialen Zeichnungen von Florian Biege. Normal und die Zero Heroes ist eine ironietriefende Parodie des Superhelden-Genres und gleichzeitig eine liebevolle Hommage.

Normal arbeitet in der Notrufzentrale einer Welt, in der alle Superkräfte haben. Alle, außer ihm. Das nervt. Seine Chefin Simona kann ihm ihren Willen aufzwingen, und seine Kollegin verschwindet immer, wenn Arbeit ansteht. Schlimmer noch: Seit dem Launch der ultramodernen BackApp arbeiten für die Notrufzentrale nur noch Helden mit lächerlichen Fähigkeiten. Doch als ein neuer Superschurke auftaucht, der Kräfte rauben kann, sind Normal und die Zero Heroes die Einzigen, die sich ihm in den Weg stellen, da sie nichts zu verlieren haben.



Marc-Uwe Kling, geboren 1982 in Stuttgart, singt Lieder und erzählt Geschichten, beides seit Langem sehr erfolgreich. Er ist zweimaliger Deutscher Poetry-Slam-Meister (2006, 2007) und gewann zahlreiche Preise für seine Bühnenprogramme. Für die "Känguru"-Geschichten, die auch als Film ins Kino kamen, wurde er 2010 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Er ist erfolgreich als Autor für Erwachsene, Kinder, kleine Kinder; das Vorlesebuch DAS NEINHORN verkaufte sich über eine Million mal. Marc-Uwe Kling hat eine Band und lebt in Berlin-Kreuzberg.

Jan Cronauer (* 1979 in Freiburg) ist ein deutscher Drehbuchautor und YouTuber. Seit seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg arbeitet er als freier Drehbuchautor.

Florian Biege (* 1983 in Gütersloh) ist ein deutscher Diplom-Designer und Illustrator. Biege studierte an der Fachhochschule Münster Design mit dem Schwerpunkt Illustration u.a. für Spiele und für Bücher.  Er hat die erfolgreiche Graphic Novel zu "Die Stadt der träumenden Bücher" von Walter Moers geschaffen.  Die Welt attestierte seinen Zeichnungen die "Qualität großer Gemälde".



Selbstverständlich gibt es auch in der Graphic-Novel-Geschichte vom einzigen Menschen ohne Superkräfte kaum eine Seite ohne Wort- und Namensspielereien. Auch grafisch und im Storytelling klug, originell und hochkomisch.



Ein heißer Anwärter auf die "ultimative Superheldenparodie"



Ein gelungenes eigenständiges Werk, das die Welt der Superhelden mit Witz und Esprit durch den Kakao zieht



Ein etwas anderer Superheldencomic, mit Anlauf absurd, urkomisch und voller popkultureller und aktueller Anspielungen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Normal und die Zero Heroes"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783644011960450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644011960450914
  • Autor find_in_page Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer
  • Mit find_in_page Florian Biege
  • Autoreninformationen Marc-Uwe Kling, geboren 1982 in Stuttgart, singt Lieder und erzählt… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 207
  • Veröffentlichung 12.11.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783644011960

Andere sahen sich auch an

29,99 €
Perry Rhodan Neo Paket 36 Beam Einzelbände: Imprint
info