Wiloucha
Die letzten Stunden Trojas
Als der junge trojanische Prinz Paris die schöne Helena von Sparta entführt, löst er den größten Krieg der Antike aus. Zehn lange Jahre belagert die Armee der Griechen unter der Führung von König Agamemnon die starken Mauern der Stadt Troja.
So schreibt es Homer in seiner »Ilias«. Aber ganze Völker ziehen nicht für eine einzige Frau in den Krieg. Viel eher sind es Gold, Land und Macht, die unwiderstehlich locken…
»Wiloucha« präsentiert den trojanischen Krieg, der die historische Grundlage für das bekannte Epos bildet, aus der Perspektive der Hethiter, eines Volksstamms, der bereits in der Antike fast völlig in Vergessenheit geraten war und auch heute noch ein Mysterium darstellt. Durch diese ungewohnte Perspektive lässt Mikael Coadous Comicerzählung die bekannte Geschichte in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783987219788110164
- Artikelnummer SW9783987219788110164
-
Autor
Mikael Coadou
- Mit Benjamin Blasco-Martinez
- Verlag Splitter Verlag
- Seitenzahl 80
- Veröffentlichung 26.07.2023
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783987219788
- Mit Benjamin Blasco-Martinez