Jenseits des Zeitgeistes lauern Gespenster
gal ob Urzeithöhle oder Metropolis, es ist naiv zu glauben, die Welt würde sich jemals ändern. Die Menschen sind immer noch von den gleichen Lüsten und Ängsten getrieben. Besonders deutlich wird es, wenn es um Erlebnisse jenseits der Alltagserfahrungen geht. Paranormale Phänomene geben nichts auf Moden und Trends.
Gespenstern & Kollegen geht der Zeitgeist am Allerwertesten vorbei. In ihrer Sturheit sind sie subversiv. In ihrer Beharrlichkeit geben sie uns Hoffnung.
Mit einem Vorwort von Ellen Norton, bekannt u.a. aus Daedalos
Michael Tillmann wurde 1969 in Gelsenkirchen geboren. Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur absolvierte er die Abendschule. Neben Arbeit und Schule verpflichtete er sich zusätzlich für acht Jahre im Katastrophenschutz. Dort war er u. a. als Krankenwagenfahrer tätig.
Es folgten Studien zur Ökologie und Chemie an der Universität Essen, welche er als Diplom -Umweltwissenschaftler abschloss. Anschließend folgten Projekte in der chemischen und der Automobilindustrie. Inzwischen arbeite er als Qualitäts- und Umweltmanager im Bereich Lebens- und Futtermittel.
Tillmann hat circa 50 Erzählungen in einschlägigen Phantastik-/Fantasy- und Science-Fiction-Publikationen wie z.B. EXODUS oder phantastisch! veröffentlicht, aber auch Social Beat Stories in Obdachlosenmagazinen und Jugendgeschichten bei BELTZ/GULLIVER.
Bei MEDUSENBLUT sind zwei Bücher aus seiner Feder erschienen Ein Gänsekiel aus Schwermetall (2010) und Schatten suchen keine Ewigkeit (2013).
2012 war er mit seiner Geschichte Das Himmelreich der Autisten für den Vincent Preis nominiert.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 7. November 2025
- Artikel-Nr.: SW9783689845438110164
 
- Artikelnummer SW9783689845438110164
 - 
Autor
Michael Tillmann
- Verlag Blitz Verlag
 - Seitenzahl 184
 - Veröffentlichung 07.11.2025
 - Barrierefreiheit
 - ISBN 9783689845438
  - Verlag Blitz Verlag