Wie ein Foto unser Leben rettete
Die wahre Geschichte der Familie Mandil | Ein illustriertes Kinderbuch von der Kraft der Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg
Der fünfjährige Gavra Mandil lebt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Irena in Jugoslawien. Der Vater ist Fotograf und die Geschwister freuen sich immer sehr, wenn sie ihn in seinem Geschäft besuchen dürfen und fotografiert werden. Doch mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gerät Gavras heile Welt aus den Fugen. Das Land wird von den Nazis besetzt und alle jüdischen Menschen müssen nun einen gelben Stern tragen. Auch Gavra und seine Familie. Als ihnen die Deportation droht, beschließen sie zu fliehen. Der Weg ist gefährlich, doch dank eines ganz besonderen Fotos von Gavra und Irena unterm Weihnachtsbaum kann die Familie entkommen. Lange irren sie umher und finden schließlich Schutz bei einer albanischen Familie, die sie vor den Nazis versteckt und allen das Leben rettet.
Eine berührende Geschichte, die ein wenig bekanntes Kapitel der Judenverfolgung für Kinder im Grundschulalter erzählt: die Rettung jüdischer Menschen im mehrheitlich muslimischen Albanien.
»Die Autorin geleitet gerade junge Lesende durch eine schwierige und schmerzhafte Thematik, ohne sie zu überfordern. Ein wichtiges Kinderbuch zur richtigen Zeit.«
»Klinger erzählt schlicht, hebt die tödliche Gefahr nicht mehr als nötig hervor. Die Ich-Erzählung … erzeugt für junge Leser die nötige Nähe und auch die Neugier, Fragen zu stellen. Der Insel Verlag hat die deutsche Ausgabe nicht nur besonders schön gestaltet, sondern mit Isabel Kreitz auch eine Künstlerin gewonnen, der es gelingt, auch das Unsichtbare sichtbar zu machen.«
»Es ist schön, von der wundersamen Rettung der Familie zu lesen, die Gavra in Ich-Form erzählt.«
»Man lernt lesend Schritt für Schritt mit dem kleinen Jungen, was Krieg, Verfolgung, Judenhass, Ungerechtigkeit, aber auch Familienzusammenhalt, Menschenfreundlichkeit und Neubeginn bedeuten könn ... Das Buch ist sehr ansprechend mit Originalfotos der Familie und handgezeichneten schwarz-weißen Illustrationen ausgestattet.«
»Klinger stellt Freundschaft und Menschlichkeit in den Mittelpunkt und legt damit ein wichtiges Buch vor.«
»... ein wichtiges Buch.«
»Es gelingt der Autorin behutsam und eindringlich, Grundschulkindern bereits von der Bedrohung jüdischen Lebens unter der Naziherrschaft zu berichten.«
»Eine berührende Geschichte, in der Menschen selbstverständlich helfen.«
»[Ein] wunderbares Buch, in dem das Allgemeinmenschliche, das Gute in jedem, das, was uns alle verbindet, hervorfunkelt und Hoffnung macht.«
»Durch den arglosen Blick auf die dramatischen Abläufe wirkt diese Biografie besonders eindrücklich und lässt das Erlebte auch für Kinder begreifbar werden. Man lernt lesend Schritt für Schritt mit dem kleinen Jungen, was Krieg, Verfolgung, Judenhass, Ungerechtigkeit, aber auch Familienzusammenhalt, Menschenfreundlichkeit und Neubeginn bedeuten können«
»Angesichts der Schrecken des Holocausts erzählt Klinger trotz allem eine Geschichte über Hoffnung, Liebe und Menschlichkeit. Mit einfachen Worten vermittelt sie das Thema kindgerecht und beeindruckend.«
Maya C. Klinger wurde in Israel geboren und studierte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Anschließend machte sie sich als Kinderbuchautorin selbstständig. Heute lebt sie mit ihrem Mann und drei Töchtern in Maryland. Isabel Kreitz, geboren 1967, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und an der New Yorker Parsons School of Design. Als Comicautorin und Illustratorin wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wilhelm-Busch-Preis und dem Max-und-Moritz-Preis des Comicsalons Erlangen. Gundula Schiffer, lebt als Dichterin und Übersetzerin in Köln und hat zur Poesie der Psalmen promoviert. Sie kuratierte und übersetzte die Anthologie Für Euch mit Texten israelischer Schriftsteller:innen nach dem 7. Oktober (im Signaturen-Magazin). Zuletzt erschien ihr Buch Fremde Einkehr (Verlag Ralf Liebe). weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783458782735450914
- Artikelnummer SW9783458782735450914
-
Autor
Maya C. Klinger
- Mit Isabel Kreitz, Gundula Schiffer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Insel Verlag
- Seitenzahl 93
- Veröffentlichung 14.04.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783458782735
- Mit Isabel Kreitz, Gundula Schiffer