Asa

Thriller | Ein Pageturner, eine düstere Familiensaga, ein atemberaubender Racheroman

Jeder Jäger sollte damit rechnen, dass sich die Beute gegen ihn wendet Sechs Jahre konnten sie sie wegsperren. Sechs Jahre konnten sie nachts ruhiger schlafen. Sechs Jahre mussten sie nicht nervös über ihre Schultern blicken. Aber nun ist die Zeit der Rache gekommen. Asa macht sich auf den Weg, um eine Tradition zu zerstören, die das Leben einer Gemeinschaft seit hundert Jahren beherrscht und zum Tod unzähliger Unschuldiger geführt hat. Bei ihrem Kampf findet Asa loyale Verbündete, erfährt niederträchtigen Verrat, trifft auf mächtige Gegner und stellt sich schließlich ihrem größten Feind... alles anzeigen expand_more

Jeder Jäger sollte damit rechnen, dass sich die Beute gegen ihn wendet



Sechs Jahre konnten sie sie wegsperren.


Sechs Jahre konnten sie nachts ruhiger schlafen.


Sechs Jahre mussten sie nicht nervös über ihre Schultern blicken.



Aber nun ist die Zeit der Rache gekommen. Asa macht sich auf den Weg, um eine Tradition zu zerstören, die das Leben einer Gemeinschaft seit hundert Jahren beherrscht und zum Tod unzähliger Unschuldiger geführt hat.


Bei ihrem Kampf findet Asa loyale Verbündete, erfährt niederträchtigen Verrat, trifft auf mächtige Gegner und stellt sich schließlich ihrem größten Feind – ihrer eigenen Familie.



ASA ist ein gewaltiger Roman voller Tragik, Liebe, Gewalt, Freundschaft und Verrat. Ein virtuos geschriebener Thriller, eine düstere Familiensaga, ein atemberaubender Racheroman – rasant und mit ungeheurer Wucht erzählt.





»Drvenkars unverwechselbarer Stil geht selbst in den Zwischentönen tief unter die Haut … Wer Drvenkars Werke liest, muss mitleiden.«



»Ein spannender Roman, der mit einer dominanten Hauptfigur und einer ziemlich dunklen Geschichte den Leser überzeugt. ... Der Autor schreibt kompakt und versteht es geradezu perfekt, die Leser nicht zu entlassen oder gar zwingend Pause machen zu müssen.«



»Zoran Drvenkar ist ein herausragender Thrillerautor. Asa ist unfassbar gut gemacht, toll dramatisiert, großartig inszeniert, absolut herausragend, wie dieser Roman gearbeitet ist. Man kommt beim Lesen aus dem Staunen nicht mehr heraus.«



»Mit präziser Sprache seziert er jedes Detail dieser unvorhersehbaren Geschichte – und lässt den Leser mit aufgerissenen Augen und Gänsehaut zurück.«



»Packende Familien- und Zeitgeschichte als Thriller mit ungewöhnlicher Erzählform ... [Ein] Pageturner ...«



»Asa ist Thriller und Familiensaga, Historienroman und Gesellschaftskritik, eine wuchtige, aus verschiedenen Blickwinkeln erzählte Geschichte über Liebe und Gewalt, Freundschaft und Verrat ... ein sprachgewaltiger Thriller.«



»Ein kolossaler Thriller … ein gewaltiges Epos ... Fast siebenhundert Seiten, und es kommt nie Langeweile auf … ich kenne in der deutschsprachigen Kriminalliteratur nichts Vergleichbares. Es ist eine Geschichte, die einen mit voller Wucht trifft ... Das ist einfach so verdammt gut.«



»[Ein] Anwärter auf den verstörendsten Thriller des Jahres.«



»Sehr komplex, dicht und richtig spannend.«



»›Thule‹, Uckermark. Hunger Games in der ostdeutschen Provinz: ein grausames Initiationsritual, bei dem Teenager ums Leben kommen. Jahre später sucht Asa Kolbert Rache an ihrer Familie – in einem groß angelegten Thriller, der tief in die deutsche Gewaltgeschichte abtaucht. Episch, erschütternd, brillant: Zoran Drvenkar ist zurück!«



»Asa ist ein erschreckend relevanter Roman für die heutige Zeit, einer der großen Kriminalromane dieses Jahres.«



»Asa ist eine Rachegeschichte, ein dunkler, deutscher Familienroman und eine erschreckend relevante literarische Studie über die Genealogie der Gewalt. ... [Einer] der großen Kriminalromane diesen Jahres.«



»Zoran Drvenkar schenkt uns mit Asa wieder etwas ganz Eigenes. Es wird sicher nicht seinen Platz zwischen anderen Mainstream-Thrillern finden. Aber das soll es auch nicht, denn es sticht ganz klar hervor!«



Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine Thriller Sorry und Du wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2010 erhielt Sorry den Friedrich-Glauser-Preis, 2023 wurde Du unter dem Titel Then You Run als TV-Serie verfilmt.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.





»Asa ist ein Hammer von Buch.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Asa"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783518783870450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518783870450914
  • Autor find_in_page Zoran Drvenkar
  • Mit find_in_page Thomas Wörtche
  • Autoreninformationen Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog im Alter von… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 743
  • Veröffentlichung 01.08.2025
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
  • ISBN 9783518783870

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info