Neue Kriminalfälle aus Sachsen und Bayern
Mein Team wächst schon ab dem ersten Fall. Wir lösen spannende Fälle von Immobilienhandel der besonderen Art, Diebstahl, Entführung, Militärspionage und Finanzbetrug.
Aber nicht nur die spannenden Fälle sind es wert dieses Buch zu lesen. Auch die genaue Beschreibung der Landschaften, Orte machen die realistischen Fälle Lesenswert.
Gestartet hatte ich mit einer kleinen Detektei im Naturpark Altmühltal. Schon schnell brauchte ich eine neue Zentrale, welche ich in der Villengegend von Ingolstadt eröffnete. Bei unserem ersten größeren Fall in der sächsischen Schweiz verliebten wir uns in die Gegend und gründeten einen zweiten Firmensitz.
Es gibt die verschiedensten Gründe, einen Detektiv zu beauftragen. Wir nehmen allerdings nur noch die wirklich spannenden Aufträge an. Und die spannendeten Fälle veröffentlichen wir in unseren Büchern.
Weitere Informationen gibt es stets auf unserer Homepage: iSdS-Detektive.de
Am Anfang der siebziger Jahre wurde Michael Peter zwischen Spreewald und Berlin in dem Ort geboren, in dem der erste Radiosender entstand. Schon seit der 4. Klasse war er aktiv beim Roten Kreuz, dem er noch heute als Mitglied treu geblieben ist. Nach seiner Ausbildung zum Mess-, Steuer- und Regelungstechniker und kleineren Umwegen als Busfahrer führte ihn sein Leben nach Bayern. Neben seiner Tätigkeit als Busfahrer schrieb er schon einige Bücher, die aber nie unter seinem Namen veröffentlicht wurden.
Während einer Erkrankung durfte er vorübergehend kein Fahrzeug führen. In dieser Zeit fand er zurück zum Schreiben. So entstanden die Krimiserien "Im Schatten der Steine" und die "iSdS-Detektive". Auf der gleichnamigen Homepage gibt es alle aktuellen Informationen zu den Detektiven.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783819785658110164
- Artikelnummer SW9783819785658110164
-
Autor
Michael Peter
- Verlag epubli
- Seitenzahl 147
- Veröffentlichung 02.08.2025
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783819785658