Restlicht
Roman
Restlicht: Das Geheimnis des Mädchens, das einfach verschwand
Vor 30 Jahren verschwand Astrid, die erste große Liebe des Fotografen Peter Bloom, spurlos aus der bedrückenden Kleinstadt an der deutsch-deutschen Grenze. Ohne ein Wort, ohne Ankündigung. Nach monatelanger vergeblicher Suche flüchtete Bloom in die USA, doch die Fragen blieben: Was geschah mit Astrid? Wurde sie ermordet? Oder war ihr Verschwinden eine verzweifelte Flucht aus der Enge der Nachkriegszeit?
Als sein Vater im Sterben liegt, kehrt Bloom widerwillig in seine Heimat zurück. Dort findet man das Skelett eines Mädchens, doch es ist nicht Astrid, sondern eine junge norwegische Tramperin. Ein altes Foto zeigt sie zusammen mit Astrid und den Jungs der Band. Blooms Nachforschungen führen ihn tiefer in die Vergangenheit und machen ihn verdächtig. Doch er ahnt, dass nicht nur er Astrid nicht vergessen konnte.
In seinem beunruhigenden Debüt-Roman erzählt Jochen Rausch von einer Liebe, die nie aufhörte, von Sehnsüchten und zerbrochenen Träumen. Restlicht ist eine fesselnde Geschichte über Menschen, die fortgingen, und jene, die zurückblieben - ein bewegendes Stück Zeitgeschichte.
Jochen Rausch wurde in Wuppertal geboren. Nach mehreren Stationen als Reporter für Zeitungen und Zeitschriften, den Hörfunk und das Fernsehen, ist er heute Programmchef bei 1LIVE und stellvertretender Hörfunkdirektor des WDR in Köln. Als Musiker produzierte er mehrere Schallplatten und CDs. Zuletzt vertonte er mit seiner Band LEBENdIGITAL Gedichte von Jörg Fauser (Fausertracks).
Restlicht ist sein erster Roman.
»[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der [...] nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«
»Rausch ist klug dem Kardinalfehler vieler Roman-Debütanten ausgewichen: Er hütet sich vor Autobiographischem. [...] So erzählt Restlicht nun angenehm lakonisch von dem Fotografen Peter Blum.«
»[...] ein thrillerartiger Roman, den man bis zum letzten Wort nicht aus der Hand legt.«
»[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«
»[...] lange nicht mehr hat man ein solch fesselndes, bis in seine feinsten psychologischen Verästelungen hinein stimmiges Debüt gelesen.«
»[...] im fulminanten Debütroman weitet der Autor und Musiker auf fesselnde Weise die Geschichte eines Einzelnen zum Porträt einer ganzen Generation.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783462301588450914
- Artikelnummer SW9783462301588450914
-
Autor
Jochen Rausch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kiepenheuer & Witsch eBook
- Seitenzahl 215
- Veröffentlichung 13.11.2009
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783462301588