Das Japan-Buch. Die schönsten Reportagen aus dem Land der aufgehenden Sonne
Mit einem Vorwort von Stefan Zweig
Im Alter von 39 Jahren reiste der irisch-griechische Schriftsteller Lafcadio Hearn von New York aus nach Japan – und verließ es nie wieder. In zahlreichen Geschichten, Reportagen und Essays schildert Hearn in meisterhafter Prosa seine Liebe für die beeindruckende Schönheit der japanischen Natur und macht den westlichen Leser mit der faszinierenden Kultur des Landes vertraut – um 1900 eine Sensation. Der vorliegende Band versammelt Hearns berühmteste Texte, begleitet von einem Vorwort seines Bewunderers Stefan Zweig.
Enthält Texte aus Hearns fünfbändiger Japan-Reihe, u. a. »Mein erster Tag in Japan«, »Seelen«, »Shinju«, »Geister und Kobolde«, »Das japanische Lächeln«, »An der japanischen See«, »Auf einer Eisenbahnstation«, »Die Macht des Karma« u. v. m.
- »Der Ire, der Japan erfand« Die Zeit
- Japan-Reportagen von Lafcadio Hearn, zusammengestellt und mit einem Vorwort von Stefan Zweig
- »Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.« Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn
- »Kein Land des Fernen Ostens hat die Fantasie der westlichen Welt so sehr erregt wie Japan.« Deutschlandfunk
9783641336776_sample.EPUB weniger anzeigen expand_less
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 18. Februar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783641336776450428
- Artikelnummer SW9783641336776450428
-
Autor
Hearn, Lafcadio
- Mit Zweig, Stefan, Franzos, Berta
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 18.02.2026
- Barrierefreiheit
- Kommentar vom Verlag: Dieses E-Book verfügt über ein Markup, das die Zugänglichkeit unterstützt und die Kompatibilität mit assistiver Technologie ermöglicht. Es wurde so konzipiert, dass die Anzeigeeigenschaften durch den Leser geändert werden können. Die Datei enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine definierte Lesereihenfolge und ARIA-Rollen zur Kennzeichnung wichtiger Abschnitte und zur Verbesserung des Leseerlebnisses. Überschriften ermöglichen dem Leser eine schnelle Navigation durch das E-Book. Bilder sind gut beschrieben und entsprechen den WCAG 2.1 Level AA. Es gibt keine Gefährdungen.
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641336776
- Mit Zweig, Stefan, Franzos, Berta