Karen W.

Roman

Karen W.
NEU
»Eine zeitlose Zeitkapsel öffnet sich hier, die etwas erzählt von den historischen Kämpfen in der DDR und Karen W. gleichzeitig zu unserer Zeitgenossin macht.« Gerrit ter Horst »Ihr Debüt macht Lust auf mehr.« Welf Grombacher »Gerti Tetzner [...] hat einen erstaunlichen Roman geschaffen, der eine sprachmächtige Gefühlkartografie zeichnet, Feingefühl für Beobachtungen beweist und mit Timing verblüfft.« Erik Heier »Es lohnt sich sehr, dieses Buch (neu) zu entdecken.« Cornelia Geißler »eine der interessantesten Neuerscheinungen des Jahres« »Die... alles anzeigen expand_more

»Eine zeitlose Zeitkapsel öffnet sich hier, die etwas erzählt von

den historischen Kämpfen in der DDR und Karen W. gleichzeitig zu unserer

Zeitgenossin macht.« Gerrit ter Horst



»Ihr Debüt macht Lust auf mehr.« Welf Grombacher



»Gerti Tetzner [...] hat einen erstaunlichen Roman geschaffen, der eine sprachmächtige Gefühlkartografie zeichnet, Feingefühl für Beobachtungen beweist und mit Timing verblüfft.« Erik Heier



»Es lohnt sich sehr, dieses Buch (neu) zu entdecken.« Cornelia Geißler



»eine der interessantesten Neuerscheinungen des Jahres«



»Die Erzählkraft der Autorin führt einen österreichischen Leser wie mich intensiv durch diese fremde Welt.« Konrad Holzer



»Als literarische Gestalt, die uns aufstören will, ist Karen W. genau richtig.« Irmtraud Gutschke



»Ein großer Roman einer verhinderten Schriftstellerin.« Welf Grombacher



»ein sehr, sehr guter, interessanter Roman [...], der von einer untergegangenen Welt

erzählt und den die neue Welt fast ganz vergessen hat.« Volker Weidermann



»ihr mutiger Roman, der gegen bombastische, leere Worte eine unverbrauchte, empfindungsreiche, lebendige Sprache setzt und viele Tabus in der DDR wie selbstverständlich anspricht« Ida Kretzschmar



Gerti Tetzner wurde 1936 in Thüringen geboren und studierte Rechtswissenschaften. Als sie nach ihren Anfangsjahren im Notariat Richterin werden sollte und über Republikflüchtige hätte urteilen müssen, fand sie einen Weg, den Dienst zu quittieren. Sie studierte am Leipziger Literaturinstitut, knüpfte Kontakte zu literarischen Kreisen und tauschte sich mit Christa Wolf über ihr Romanvorhaben aus. Ihr Debüt »Karen W.« (1974) war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Nachdem ihr zweiter Roman von der DDR-Zensur abgelehnt worden war und daraufhin im Westen erscheinen sollte, bekam sie Besuch von der Stasi. Sie musste das Vorhaben aufgeben. Sie schrieb mehrere erfolgreiche Kinderbücher. Heute lebt sie in Berlin und hat vor Kurzem wieder mit dem Schreiben angefangen.



weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Karen W."

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
17,99 €

  • SW9783841238658365972

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783841238658365972
  • Autor find_in_page Gerti Tetzner
  • Autoreninformationen Gerti Tetzner wurde 1936 in Thüringen geboren und studierte… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Aufbau Digital
  • Veröffentlichung 13.08.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: LIA
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Enthält kurze Alternativtexte
    • Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
    • Enthält ARIA Rollen
    • Navigation über Orientierungspunkte
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Klar definierte Links und Buttons
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.2
    • Barrierefrei nach: WCAG Level A
  • ISBN 9783841238658

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info