"Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung." ORF

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen — und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin... alles anzeigen expand_more

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen — und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Besuche nach der Schule in der Institutsbibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente — bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst — und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor.



Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Nach einem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken war sie Ensemblemitglied an den wichtigsten deutschsprachigen Theatern, unter anderem an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Schauspielhaus und am Wiener Burgtheater. Sie spielt in Kino- und Fernsehproduktionen, etwa in der Krimiserie «Mord mit Aussicht» oder in Sönke Wortmanns «Der Vorname», und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den Adolf-Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Schauspielpreis oder den Nestroy-Theaterpreis. 2016 und 2018 wurde Caroline Peters zur Schauspielerin des Jahres gewählt. «Ein anderes Leben» ist ihr erster Roman.



Dieser Roman enthält Sätze, die garantiert noch berühmter werden als seine schon sehr berühmte Autorin ... Eine Hymne auf labile, improvisierte aber liebevolle Lebensverhältnisse ... Einzigartig.



"Ein anderes Leben" ist beeindruckend gut … witzig, intelligent.



Richtig gut ... Caroline Peters verbindet Alltagsbeobachtungen, Familienrollen und Erinnerungen mit einem ganz eigenen Sound.



Caroline Peters hat ein hinreißendes Buch über das Leben mit ihrer außergewöhnlichen Mutter geschrieben.



Überwältigend vielschichtig und klug erzählt … Caroline Peters' Charme und Witz, ihre Tiefe und Originalität als Schauspielerin schimmert auch durch die Zeilen ihres aufregend zu Herzen gehenden Debütromans.



Ein großer Wurf.



So kraftvoll, so mitreißend und lebensklug ... Caroline Peters führt als Autorin das weiter, was sie als Schauspielerin schon seit Jahren so grandios tut.



Ein wirklich großartiges Buch.



Ihren Roman erzählt Peters berührend und doch mit hinreißendem Humor. Viele werden beim Lesen auch ihre unverwechselbare Stimme hören.



Mit feinen Strichen verwebt sie in einem Debüt voller perlendem Witz und psychologischer Tiefen die Lebenslinien dreier Frauengenerationen ... Dieser Roman bereitet einfach große Freude.



Caroline Peters erzählt kraftvoll und sehr unterhaltsam über ihre Elterngeneration. Damit trifft sie einen Nerv … Es sind nicht wenige, die sich in ihren Beobachtungen wiederfinden können.



Klug, humorvoll und mit viel Gespür für das Theatrale in der Familie.



Der Roman überragt in seiner Intensität ... Vom Anfang bis zum Ende hält einen Peters gefangen.



Eine Meisterin der Vielseitigkeit.



Es ist ein vielschichtiges Porträt, das Caroline Peters hier gelingt. Lebensklug beobachtet und zärtlich notiert, voller Menschlichkeit ... Und mit Witz. Mutterwitz, Tochterwitz.



Peters tritt hier mit tollem Sprachgefühl als Autorin an ... Ihr erster Roman schildert eine Familiengeschichte, die auch das Zeug zum Filmstoff haben könnte.



Wunderbar humorvoll und lebendig ... Dank der feinen psychologischen Einsicht und Sensibilität fühlt man sich dieser Mutter und ihren Töchtern sofort verbunden.



Ein fulminantes Buch ... Ich habe es verschlungen.



Ein wunderschönes, witziges, dramatisches und brillantes Buch.



Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung.



https://cdn.libreka.de/cover/7cf0dd1d-9a3a-4427-90e2-1c2f0d6c157d/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ein anderes Leben"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783644015081450914
  • A Eine etwas andere Mutter zur damaligen Zeit star star star star star_border am 16.01.2025 Caroline Peters schreibt in ihrem Buch „Ein anderes Leben“ über die Beziehung eines Kindes zu ihrer Mutter. Auf zwei Handlungsebenen lernen wir die Mutter Hanna besser kennen. Zum einen haben wir einen Rückblick in die Zeit der Siebziger und Achtziger, in der Hanna ihre Kinder großzieht, nachdem... alles anzeigen expand_more Caroline Peters schreibt in ihrem Buch „Ein anderes Leben“ über die Beziehung eines Kindes zu ihrer Mutter. Auf zwei Handlungsebenen lernen wir die Mutter Hanna besser kennen. Zum einen haben wir einen Rückblick in die Zeit der Siebziger und Achtziger, in der Hanna ihre Kinder großzieht, nachdem sie nacheinander ihre drei Studienfreunde geheiratet und drei Kinder bekommen hat. Zum anderen befinden wir uns in der aktuellen Zeit, in der Hanna bereits tot ist und die Beerdigung des Vaters genutzt wird, um über die eigene Kindheit nachzudenken.

    So fragt sich ihre Tochter, warum das Aufwachsen in mancher Hinsicht so anders war als von anderen Familien. Denn Hanna ist gerade für die Siebziger und Achtziger eine sehr fortschrittliche Mutter, die ihren Mann langsam anfängt mit in den Haushalt einzuspannen, um mehr Zeit für ihre Literatur zu haben. Dadurch wagt sich Peters immer wieder daran, dass Sterotyp einer Mutter-Tochter Beziehung zur damaligen Zeit aufzubrechen. Mit gezielten Fragen, die sie sich als Erwachsene stellt, wird deutlich in welcher Hinsicht nach dem Sterben der Mutter noch ungeklärte Fragen auf deren Leben bleiben.

    Peters Sprache ist leicht zugänglich und hatte auf mich aufgrund seiner schnörkellosen Art einen großen Bann. Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Geschichten lesen, in denen der Fokus auf vielschichtigen Charakteren liegt und die einen modernen Blick auf eine Mutter-Tochter Beziehung bietet. weniger anzeigen expand_less

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644015081450914
  • Autor find_in_page Caroline Peters
  • Autoreninformationen Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den bekanntesten deutschen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 255
  • Veröffentlichung 15.10.2024
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644015081

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info