Die Städte, die stehen blieben
Warum manche Orte dem Wachstum widerstanden – und was wir von ihnen lernen können
Während Megastädte weiter wachsen und Hochhäuser den Himmel füllen, haben manche Orte entschieden, etwas anderes zu tun: stehen zu bleiben. Die Städte, die stehen blieben erzählt von Gemeinden, Dörfern und Stadtteilen auf der ganzen Welt, die bewusst "Nein" sagten – zum Wachstumszwang, zur Verdichtung, zur ständigen Erneuerung – und dafür etwas anderes gewannen: Identität, Lebensqualität und Ruhe.
Dieses inspirierende Buch zeigt, dass Fortschritt viele Gesichter haben kann. Die Städte, die stehen blieben ist eine Reise zu Orten, die gelernt haben, dass "Stillstand" nicht Rückschritt bedeutet, sondern Bewahrung, Selbstbestimmung und Respekt vor dem, was funktioniert.
..
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783565075690110164
- Artikelnummer SW9783565075690110164
-
Autor
Johannes Albers
- Verlag epubli
- Seitenzahl 194
- Veröffentlichung 03.11.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783565075690